AKTUELLE INFORMATIONEN
Wichtige Meldungen der VHS vor Ort sowie Vor- und Nachberichterstattungen zu Kursen und Veranstaltungen aus unserem Bildungsangebot
12.12.2016SONDERPROGRAMM FÜR LAUFEINSTEIGER/-INNEN UND AMBITIONIERTE LÄUFER/-INNEN VERÖFFENTLICHT

Am Sonntag, 11. Juni 2017, findet in unserer Verbandsstadt Salzkotten der „10. Klingenthal Sport Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums bietet unsere VHS in Zusammenarbeit mit der Lauftherapie Salzkotten, dem Gesundheitsnetzwerk praenet, dem VfB 1910 Salzkotten e. V. – Abteilung Leichtathletik – und dem Klingenthal... mehr
07.12.2016VHS VOR ORT ALS WEIHNACHTSGESCHENK

Als Geschenkidee eine Autorenlesung!?! Im ersten Semester 2017, das Programmheft erscheint am 9. Januar, bietet unsere VHS zahlreiche Autorenlesungen an. Wer diese Veranstaltungen schon jetzt in Form eines Geschenkgutschein zum Weihnachtsfest verschenken möchte, kann diesen ab sofort unter 0 52 58 / 9 37 96-0 bestellen. Erste Informationen zu den... mehr
21.09.2016ZERTIFIKAT BESTÄTIGT QUALITÄT UNSERER BILDUNGSARBEIT

Unsere VHS hat das "Gütesiegel Weiterbildung" bis 2019 erhalten. Verbandsvorsteher Ulrich Berger gratuliert dem gesamten Team der VHS-Hauptgeschäftsstelle in Salzkotten zur erfolgreichen Rezertifizierung. Berger freut sich sehr über die erneute Zertifizierung und sagt: „ Das Zertifikat ist Zeichen und Anerkennung für die gute... mehr
13.09.2016FACHLICHE QUALIFIZIERUNG FÜR BABYSITTER

In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz des DRK Ortsvereins Salzkotten e. V. sowie den Familienzentren Almeflöhe (Niederntudorf), Kuhbusch (Salzkotten) und Kunterbunt (Thüle) bietet unsere VHS vor Ort in Kürze eine vollständig neu konzipierte und ganzheitliche Ausbildung zum Babysitter für Jugendliche ab 14 Jahren an. Dieter Jagiella, erster... mehr
08.09.2016SPENDE ERFOLGREICH EINGESETZT - DELBRÜCKER FLÜCHTLINGE ERWERBEN "DEUTSCH A1"-ZERTIFIKAT

„Es war uns eine große Freude, durch unsere Spende den Kurs und somit den Flüchtlingen einen Schritt in Richtung Integration zu ermöglichen. Und es ist natürlich schön zu sehen, dass der Kurs auch erfolgreich abgeschlossen wurde.“, so Dr. Herbert Hanselmann, vom Rotary Club Paderborn Stadt und Land. In Delbrück haben erneut die Teilnehmerinnen... mehr
20.07.2016WEITERE SALZKOTTENER FLÜCHTLINGE ERWERBEN ELEMENTARE SPRACHKENNTNISSE

Eigentlich sollte zum Abschluss „nur noch schnell“ ein gemeinsames Foto gemacht werden. Doch Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger fand sich zunächst mit Anfragen für Schnappschüsse per Smartphone an der Seite nahezu jedes einzelnen Flüchtlings wieder, denen er an diesem Nachmittag jedoch sichtlich gerne und bereitwillig folgte und so jedem ein... mehr
11.05.2016NACHBERICHT DES SALZKOTTENER STADTFERNSEHENS ZUM PUBLIKUMSVORTRAG VON "LAUFPAPST" DR. MATTHIAS MARQUARDT

Auf die ihm ganz eigene und wie wir finden sehr gelungene Art fängt Ernst Köchling vom "Sälzer Fenster", dem Stadtfernsehen Salzkotten, den Publikumsvortrag "Die sieben größten Lügen des Laufsports" von Dr. Matthias Marquardt ein. Den Beitrag erreichen Sie unter dem unten stehenden Link zur Internetseite des Sälzer... mehr
10.05.2016HÖVELHOFER FLÜCHTLINGE FREUEN SICH ÜBER BESTANDENE ZERTIFIKATSPRÜFUNG
Es war zwar nur eine kleine Gruppe von Flüchtlingen, die aus den Händen von Bürgermeister Michael Berens und unserem VHS-Leiter Reinhold Schier die Zertifikate für ihre bestandene Deutsch A1-Prüfung erhielten, aber dafür war die Freude umso größer. Von Dez 2015 bis Mär 2016 hatten sie in 150 Unterrichtsstunden die Grundlagen der Deutschen Sprache... mehr
Weitere Meldungen >>>