Gesundheitsinititative zum Salzkotten Marathon 2025: Laufkurse und mehr

Am Sonntag, 1. Juni 2025 findet in Salzkotten der „16. Klingenthal Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieser für die Region einmaligen sportlichen Großveranstaltung bietet unsere VHS vor Ort in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und Partnern auch in diesem Jahr ein Sonderprogramm im Vorfeld der Laufveranstaltung an. Die enthaltenen Kurse und Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Laufeinsteiger*innen, erfahrene oder wettkampferprobte Läufer*innen sowie weitere an sportlichen Themen interessierte Personen.

Kurse und Veranstaltungen im Überblick

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 77101

Beschreibung: Du bist Laufanfänger*in oder Wiedereinsteiger*in? Ausgebildete Trainer des VfB Salzkotten bringen dich innerhalb von 20 Wochen von null auf 10,5 Kilometer. Denn Laufen ist gesund und mit dem Erlernen der richtigen Lauftechnik stärkt es die Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke. Damit wirkt es effektiv den beruflichen und alltäglichen körperlichen Belastungen entgegen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, den Rundkurs des Salzkotten-Marathons mit einem Lächeln im Gesicht zu bewältigen. Versprochen! Wir beginnen den Kurs langsam mit abwechselndem Laufen und Gehen und steigern die Laufzeit über die Wochen im Rahmen deiner persönlichen Möglichkeiten - ohne dich zu überfordern! Dein erstes Etappenziel wird der 5-km-Sälzerlauf sein, den du Ende März durchlaufen kannst. Im Anschluss feilen wir weiter an deinem Laufstil, bringen dir das Lauf-ABC bei und sorgen für die so wichtige "Stabilität" in deiner Körpermitte. Deine Trainer stehen dir stets mit Tipps zu Ausrüstung, Lauftempo, Laufstil, Atmung, Ernährung u. v. m. zur Seite.

Hinweis: Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem VfB Salzkotten, Abteilung Leichtathletik, durchgeführt und richtet sich an Menschen jeden Alters, die bisher noch nicht gelaufen sind oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten. Wir empfehlen, sich vor Trainingsbeginn beim Hausarzt vorzustellen, um ärztliche Bedenken für die Teilnahme auszuschließen. Bitte sportliche, gut sichtbare Kleidung und Laufschuhe mitbringen. In der Kursgebühr sind Getränke sowie die Startgebühr zum 5-km-Sälzerlauf und 10-km-Salzkotten-Marathon enthalten. Terminverschiebungen, z. B. durch Ferien- und Feiertage, werden während des Kurses mit den Teilnehmenden abgestimmt. Der erste Termin freitags ist ein Infoabend, es sind keine Laufsachen mitzubringen. Alle weiteren Termine finden montags (18:00-19:00 Uhr) und freitags (17:30-18:30 Uhr) statt.

Gebühr: 122,50 €

  • Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
    Upsprunger Straße 65/67
    33154 Salzkotten
Datum Zeit Straße Ort
Fr. 17.01.2025 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 20.01.2025 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 24.01.2025 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 27.01.2025 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 31.01.2025 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 03.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 07.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 10.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 14.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 17.02.2025 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Seite 1 von 4

Responsives Bild