Nachhaltige Küche - Tipps und Anregungen für den Alltag
Kursnummer: 61003
Beschreibung: Nachhaltigkeit und das eigene Wohlergehen hängen eng zusammen. Dieser Abend bietet Raum zur Diskussion, wie eine nachhaltige Küche umgesetzt werden kann. Dabei werden Lebensmittel, Einkaufsmöglichkeiten, die Küchenausstattung und vieles mehr unter die Lupe genommen. Frau Nolte, Koordinatorin des Projektes "Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten" gibt viele praktische Tipps und Anregungen zur Realisierung einer nachhaltigen Küche in Bad Wünnenberg.
Hinweis: Das "Gesundheitsforum Bad Wünnenberg" ist eine Kooperation der Stadt Bad Wünnenberg und der VHS vor Ort. Der Kurs wird im Rahmen des Projektes "Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten" angeboten.
Gebühr: 0,00 €
-
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Gruppenraum
Im Aatal 1
33181 Bad Wünnenberg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 02.06.2021 | 18:30 - 20:45 Uhr | Im Aatal 1 | KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Gruppenraum |

Stefanie Nolte
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 18005 - Gärtnern leicht gemacht - Gesundes aus dem eigenen Garten Teil 1
- 18006 - Gärtnern leicht gemacht - Gesundes aus dem eigenen Garten Teil 2
- 61001 - Workshop Gesunde Familienküche - Vollwertige Ernährung für Gemüsemuffel
- 61002 - Umwelt schonen und Gesundheit fördern durch bewusste Ernährung
- 61003 - Nachhaltige Küche - Tipps und Anregungen für den Alltag
- 61004 - Kräuterkurs für Rentner*innen - Gesundes aus der Natur