Das VHS-Sonderprogramm für Laufeinsteiger/-innen und erfahrene Läufer/-innen zum 13. Klingenthal Salzkotten Marathon 2022
Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet in Salzkotten der „13. Klingenthal Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieser für die Region einmaligen sportlichen Großveranstaltung bietet die VHS vor Ort in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Akteuren und Partnern ein Sonderprogramm im Vorfeld der Laufveranstaltung an. Die enthaltenen Vorträge, Kurse und Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Laufeinsteiger*innen wie auch an erfahrene oder wettkampferprobte Läufer*innen sowie natürlich auch weitere interessierte Personen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren ist es erneut gelungen, ein fachlich fundiertes und breites Angebot rund um das Thema Laufen zusammen zu stellen. Alle Mitwirkenden verbindet der Wunsch, Sie zu gesundem Laufen zu befähigen und den Spaß an der Sache zu fördern. Professionelle und qualifizierte Trainer und Referenten freuen sich darauf, Sie in den Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Fitness und Laufvorbereitung zu arbeiten.
Das Sonderprogramm zum 13. Klingenthal Salzkotten ist auch als digitale Broschüre verfügbar.

Kurse und Veranstaltungen im Überblick
Das Ziel dieses achtwöchigen Laufeinsteigerkurses ist, mit Spaß in der Gruppe das richtige Laufen, bei jedem Wetter, zu erlernen und dabei das weiterlesen
Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 21.01.2022 (18:00 - 19:00 Uhr) - Sa. 19.03.2022
Du bist Laufanfänger*in oder Wiedereinsteiger*in? Ausgebildete Trainer des VfB Salzkotten bringen dich innerhalb von 20 Wochen von null auf 10,5 weiterlesen
Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 21.01.2022 (18:00 - 19:00 Uhr) - So. 12.06.2022
In unserem fortgeschrittenen Kurs verbessern wir die Lauftechnik, steigern die Fitness durch fordern ohne zu überfordern und haben durch Bewegung in weiterlesen
Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 21.03.2022 (18:00 - 19:00 Uhr) - So. 15.05.2022
Du nimmst an Wettkämpfen teil oder hast es zum Salzkotten Marathon vor? Du möchtest dein Lauftraining strukturierter und planvoller gestalten? Du hast weiterlesen
Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 14.03.2022 (19:30 - 20:30 Uhr) - So. 12.06.2022
Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen
Sportmedizinisches Institut der Universität Paderborn, Sportplatz
Di. 01.03.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen
Sportmedizinisches Institut der Universität Paderborn, Sportplatz
Di. 21.06.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Yoga-Übungen können Ihr Lauftraining sinnvoll und effektiv ergänzen: Die Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen sowie Entspannung fördern die weiterlesen
Kindergarten Haus Hederhüpfer, Gymnastikraum
Do. 17.03.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Das fasziale Bindegewebe ist Voraussetzung für einen leistungsfähigen Körper, eine gute und ökonomische Lauftechnik, sowie für ein langfristig weiterlesen
VHS-Hauptgeschäftsstelle, Schulungsraum (Raum 1)
Mo. 04.04.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Wie und an welcher Stelle kann ich Faszientraining sinnvoll und gezielt in mein Lauftraining einbauen? Wie sieht eine eher faszienorientierte weiterlesen
Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 09.05.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Lauf- und sportgerechte Ernährung klingt für Sie nach rohem Gemüse und kiloweise Pasta? Nach motivationszermürbendem Verzicht und spaßraubendem weiterlesen
Gesamtschule Salzkotten, Raum A2 126, Lehrküche 2
Di. 08.03.2022 (18:30 - 21:30 Uhr) - Di. 15.03.2022