Das VHS-Sonderprogramm für Laufeinsteiger/-innen und erfahrene Läufer/-innen zum 14. Klingenthal Salzkotten Marathon 2023


Am Sonntag, 4. Juni 2023 findet in Salzkotten der „14. Klingenthal Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieser für die Region einmaligen sportlichen Großveranstaltung bietet die VHS vor Ort in Zusammenarbeit  mit zahlreichen lokalen Akteuren und Partnern ein Sonderprogramm im Vorfeld der Laufveranstaltung an. Die enthaltenen Vorträge, Kurse und Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Laufeinsteiger*innen wie auch an erfahrene oder wettkampferprobte Läufer*innen sowie natürlich auch weitere interessierte Personen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren ist es erneut gelungen, ein fachlich fundiertes und breites Angebot rund um das Thema Laufen zusammen zu stellen. Alle Mitwirkenden verbindet der Wunsch, Sie zu gesundem Laufen zu befähigen und den Spaß an der Sache zu fördern. Professionelle und qualifizierte Trainer und Referenten freuen sich darauf, Sie in den Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Fitness und Laufvorbereitung zu arbeiten.

Das Sonderprogramm zum 14. Klingenthal Salzkotten ist übrigens auch als digitale Broschüre verfügbar. 

Kurse und Veranstaltungen im Überblick

Kursangebote >> Sonderrubrik >> Kurse zum Salzkotten Marathon 2023

Das Ziel dieses achtwöchigen Laufeinsteigerkurses ist, in der Gruppe das richtige Laufen, bei jedem Wetter, zu erlernen und dabei das körperliche und weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Fr. 20.01.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Sa. 18.03.2023

Du bist Laufanfänger*in oder Wiedereinsteiger*in? Ausgebildete Trainer des VfB Salzkotten bringen dich innerhalb von 20 Wochen von null auf 10,5 weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Fr. 20.01.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - So. 04.06.2023

In unserem fortgeschrittenen Kurs verbessern wir die Lauftechnik, steigern die Fitness durch fordern ohne zu überfordern und bleiben durch Bewegung in weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Mo. 20.03.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - So. 14.05.2023

Du nimmst an Wettkämpfen teil oder hast es zum Salzkotten Marathon vor? Du möchtest dein Lauftraining strukturierter und planvoller gestalten? Du hast weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Mo. 13.03.2023 (19:30 - 20:30 Uhr) - So. 04.06.2023

Yoga-Übungen können Ihr Lauftraining sinnvoll und effektiv ergänzen: Die Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen sowie Entspannung fördern die weiterlesen

Kindergarten Haus Hederhüpfer, Gymnastikraum

Do. 20.04.2023 18:30 - 20:00 Uhr

Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Di. 28.02.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Di. 20.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Sport ist gesund und gerade auf das Herz-Kreislauf-System hat er einen positiven Einfluss. In der öffentlichen Meinung fallen Sportler und Trainierte weiterlesen

Rathaus Salzkotten, Besprechungsraum 3. OG

Mi. 29.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Vitamin D eine große Rolle für unsere Gesundheit spielt. Doch sehr viele Menschen leiden an Vitamin D-Mangel. weiterlesen

Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum

Mi. 19.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Kindern erzählen wir Geschichten damit sie einschlafen, Erwachsenen damit sie aufwachen. Andreas Niedrig ist zwölf Jahre alt, als er zum ersten Mal weiterlesen

Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum

Mi. 26.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Responsives Bild