Gesundheitsinititative zum Salzkotten Marathon 2025: Laufkurse und mehr

Am Sonntag, 1. Juni 2025 findet in Salzkotten der „16. Klingenthal Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieser für die Region einmaligen sportlichen Großveranstaltung bietet unsere VHS vor Ort in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und Partnern auch in diesem Jahr ein Sonderprogramm im Vorfeld der Laufveranstaltung an. Die enthaltenen Kurse und Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Laufeinsteiger*innen, erfahrene oder wettkampferprobte Läufer*innen sowie weitere an sportlichen Themen interessierte Personen.

Kurse und Veranstaltungen im Überblick

Kursangebote >> Sonderrubrik >> Kurse zum Salzkotten Marathon 2025
Seite 1 von 2

Das Ziel dieses achtwöchigen Laufeinsteigerkurses ist, in der Gruppe das richtige Laufen, bei jedem Wetter, zu erlernen und dabei das körperliche und weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion, immer freitags und montags, 17.01.-15.03.2025
freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr, montags von 18:00 bis 19:00 Uhr

Du bist Laufanfänger*in oder Wiedereinsteiger*in? Ausgebildete Trainer des VfB Salzkotten bringen dich innerhalb von 20 Wochen von null auf 10,5 weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion, freitags und montags, 17.01.-01.06.2025
freitags 17:30-18:30 Uhr, montags 18:00-19:00 Uhr

In unserem fortgeschrittenen Kurs verbessern wir die Lauftechnik, steigern die Fitness durch fordern ohne zu überfordern und bleiben durch Bewegung in weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion, freitags und montags, 17.03.-09.05.2025
freitags 17:30-18:30 Uhr, montags 18:00-19:00 Uhr

Du nimmst an Wettkämpfen teil oder hast vor, beim Salzkotten Marathon zu starten? Du möchtest dein Lauftraining besser strukturieren und planen? Du weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Di. 11.03.2025 (19:30 - 20:30 Uhr) - So. 01.06.2025

Sport und Bewegung gehören in den Alltag eines jeden Menschen. Bereits vor knapp 2.500 Jahren erkannte Hippokrates: "Wenn wir jedem Individuum das weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.59

Di. 18.02.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Di. 04.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Di. 13.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Ein gezieltes Lauftraining hilft, die eigene Leistung zu optimieren, Überbelastungen zu vermeiden und die Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu weiterlesen

Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion

Di. 11.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Die Ernährung kann beim Laufen zu besserer Leistung oder aber auch zu Problemen führen. Das betrifft sowohl Einsteiger*innen als auch erfahrene weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.60

Mo. 07.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Laufen fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern kann auch zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen. Doch leider kann es auch beim Laufen weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.59

Di. 29.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Seite 1 von 2
Responsives Bild