Frauen im Fokus: Gesund und selbstbestimmt durchs Leben

Wie können Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen gesund, selbstbestimmt und gestärkt durchs Leben gehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen Veranstaltungsreihe „Frauen im Fokus“ vom 15. September bis 30. November. Ob junge Erwachsene, Berufstätige, Mütter oder Seniorinnen: Hier finden Frauen aller Altersgruppen wichtige Impulse zu Themen, die sie bewegen.
Im Zentrum stehen dabei sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit. Vom weiblichen Zyklus über Trainingsstrategien bis hin zur Stressreduktion – das Programm greift vielfältige Aspekte auf, die im Alltag oft zu kurz kommen. Alle Frauen sind eingeladen sich selbst in den Blick zu nehmen: Wie gelingt es, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, Grenzen zu setzen das Leben bewusst zu gestalten?
Wir freuen uns sehr, für diese Herzensangelegenheit auf die Unterstützung vieler inspirierender Frauen mit großer Expertise und Erfahrung zählen zu dürfen. Freuen Sie sich auf bereichernde Workshops und Vorträge unter anderem von Katharina Gnoth und Julia Krüger (Beziehungswerkstatt), Vanessa Hasse (PaderFitness), Ann-Kathrin Michels (Physiotherapeutin), Gudrun Schäfer (Physio- und Beckenbodentherapeutin), Anne Planz (PlanZ), Carina Pohle (Sportwissenschaftlerin an der Universität Paderborn) sowie Stefanie Pröhl (Systemische Therapeutin). Sie alle sind starke Stimmen für Frauen und setzen sich für ihr ganzheitliches Wohlbefinden ein – praxisnah, informativ und stärkend.
Unser gemeinsames Ziel mit diesem Projekt ist es, Frauen zu stärken – im Wissen um ihren Körper, im Umgang mit psychischen Herausforderungen und im Vertrauen in ihre eigene Kraft. Weiter unten finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen unserer Initiative „Frauen im Fokus“. Weitere Angebote befinden sich noch in Planung. Es lohnt sich also regelmäßig hier vorbei zu schauen, um nichts zu verpassen.
Sie möchten mehr erfahren? Ansprechpartnerin für die Initiative „Frauen im Fokus“ ist unsere hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin Insa Burmann (05258 5071-3541, insa.burmann@vhs-vor-ort.de).
Ein typgerechtes Make-up steigert das Selbstwertgefühl und lässt Menschen ganz anders aussehen. Durch ein gutes Make-up, das dem eigenen Typ und Wesen weiterlesen
Fam.Zentr. Schatenstr. 9, Gruppenraum
Do. 04.12.2025 17:00 - 20:30 Uhr
Ein typgerechtes Make-up steigert das Selbstwertgefühl und lässt Menschen ganz anders aussehen. Durch ein gutes Make-up, das dem eigenen Typ und Wesen weiterlesen
VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.60
Di. 09.12.2025 17:00 - 20:30 Uhr
Ständig an alles denken, organisieren, koordinieren. Viele Frauen kennen diesen "unsichtbaren Rucksack" aus Terminen, Haushalt, Familie und weiterlesen
Schulzentrum Büren, Raum 043
Sa. 27.09.2025 09:00 - 15:00 Uhr
Manchmal verschluckt uns der Alltag und wir verlieren uns selbst aus dem Blick. In diesem Workshop bekommst du Raum und Zeit, um wieder bei dir weiterlesen
Hebammenpraxis "Kleine Wunder", Am Grubebach 23a, Delbrück
Sa. 27.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr
Während der Schwangerschaft und Stillzeit leistet dein Körper Erstaunliches. Dabei durchlebt er viele Veränderungen in kurzer Zeit. In diesem weiterlesen
Familienzentrum Caritas St. Martin
Sa. 04.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr
Als Frauen hängen unser Wohlbefinden und unser Energielevel eng mit unserem Zyklus zusammen: Manchmal fühlen wir uns unbesiegbar, stark und kraftvoll, weiterlesen
ZOOM, Raum 01
Mi. 08.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr
Das Leben kennt viele Übergänge - manche sind unübersehbar, andere ganz still. Es sind Phasen, in denen wir uns neu sortieren, Altbekanntes weiterlesen
Sennebücherei Hövelhof, Besucherraum
Do. 09.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Sie kommen nicht mit Pauken und Trompeten - und doch verändern sie so Vieles: die Wechseljahre. Für viele Frauen beginnt mit ihnen eine Zeit voller weiterlesen
Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum
Mi. 08.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Fühlst du dich oft müde und gestresst, weil du das Gefühl hast, für alles verantwortlich zu sein? Du hast gefühlt 1000 Termine, Aufgaben und weiterlesen
ZOOM, Raum 02
Sa. 25.10.2025 09:30 - 13:30 Uhr
Welche Rolle spielt der Menstruationszyklus im Sport - und was ist tatsächlich dran am zyklusorientierten Training? Dieses Seminar mit weiterlesen
VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.59
Di. 28.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr