Frauen im Fokus: Gesund und selbstbestimmt durchs Leben

Wie können Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen gesund, selbstbestimmt und gestärkt durchs Leben gehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen Veranstaltungsreihe „Frauen im Fokus“ vom 15. September bis 30. November. Ob junge Erwachsene, Berufstätige, Mütter oder Seniorinnen: Hier finden Frauen aller Altersgruppen wichtige Impulse zu Themen, die sie bewegen.
Im Zentrum stehen dabei sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit. Vom weiblichen Zyklus über Trainingsstrategien bis hin zur Stressreduktion – das Programm greift vielfältige Aspekte auf, die im Alltag oft zu kurz kommen. Alle Frauen sind eingeladen sich selbst in den Blick zu nehmen: Wie gelingt es, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, Grenzen zu setzen das Leben bewusst zu gestalten?
Wir freuen uns sehr, für diese Herzensangelegenheit auf die Unterstützung vieler inspirierender Frauen mit großer Expertise und Erfahrung zählen zu dürfen. Freuen Sie sich auf bereichernde Workshops und Vorträge unter anderem von Katharina Gnoth und Julia Krüger (Beziehungswerkstatt), Vanessa Hasse (PaderFitness), Ann-Kathrin Michels (Physiotherapeutin), Gudrun Schäfer (Physio- und Beckenbodentherapeutin), Anne Planz (PlanZ), Carina Pohle (Sportwissenschaftlerin an der Universität Paderborn) sowie Stefanie Pröhl (Systemische Therapeutin). Sie alle sind starke Stimmen für Frauen und setzen sich für ihr ganzheitliches Wohlbefinden ein – praxisnah, informativ und stärkend.
Unser gemeinsames Ziel mit diesem Projekt ist es, Frauen zu stärken – im Wissen um ihren Körper, im Umgang mit psychischen Herausforderungen und im Vertrauen in ihre eigene Kraft. Weiter unten finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen unserer Initiative „Frauen im Fokus“. Weitere Angebote befinden sich noch in Planung. Es lohnt sich also regelmäßig hier vorbei zu schauen, um nichts zu verpassen.
Sie möchten mehr erfahren? Ansprechpartnerin für die Initiative „Frauen im Fokus“ ist unsere hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin Insa Burmann (05258 5071-3541, insa.burmann@vhs-vor-ort.de).