Emotionale Zertifikatsvergabe: "Deutsch als Fremdsprache (B1)" mit großem Erfolg abgeschlossen
Von: VHS
10.06.2024

Freuen sich für und mit den Absolvent*innen: Kursleiterin Ksenia Anziferow (l.), VHS-Leiter Markus Krick (2. v. r.) und hauptamtliche päd. Mitarbeiterin Yvonne Friedelt (r.)
Die Teilnehmer*innen des Kurses „Deutsch als Fremdsprache für Ukrainer*innen mit fortgeschrittenen Kenntnissen (B1)“ haben sieben Monate lang zielstrebig Deutsch gelernt, um am 2. März 2024 ihre Prüfung für das Sprachniveau B1 in Salzkotten ablegen zu können. Nach über 250 Unterrichtsstunden haben fünf Teilnehmer*innen die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich absolviert.
Nach einer kurzen Ansprache unseres VHS-Leiters Markus Krick und der prüfungsverantwortlichen pädagogischen Mitarbeiterin Yvonne Friedelt, nahmen die Teilnehmenden am 2. Mai 2024 stolz ihr telc Zertifikat bei einer feierlichen Übergabe in der VHS Hauptgeschäftsstelle aus den Händen von Markus Krick entgegen. Herzlichste Glückwünsche ließ auch Salzkottens Bürgermeister und VHS-Verbandsvorsteher Ulrich Berger übermitteln, der sich zu dem Termin leider entschuldigen lassen musste.
Zwei Teilnehmerinnen bewiesen Ihre erworbenen Sprachkenntnisse in einer emotionalen Rede, in der sie die ihre tiefe Dankbarkeit für die Unterstützung durch die VHS und die Stadt Salzlotten ausdrückten. Auch Kursleiterin Ksenia Anziferow bewegte die Anwesenden Personen mit einer Rede. Dabei bedankte sie sich insbesondere für die große Unterstützung durch die Menschen in Salzkotten und Deutschland im Allgemeinen. „Heimat ist nicht nur der Ort wo du wohnst, sondern ein Ort, an dem es Menschen gibt, die dich lieben, verstehen und bei denen du dich geborgen fühlst. Hier in Deutschland haben die Ukrainer zahlreiche Freunde getroffen, die immer hilfsbereit waren. Sie bleiben für immer in ihren Herzen“.