FACHLICHE QUALIFIZIERUNG FÜR BABYSITTER

Von: VHS


13.09.2016

In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz des DRK Ortsvereins Salzkotten e. V. sowie den Familienzentren Almeflöhe (Niederntudorf), Kuhbusch (Salzkotten) und Kunterbunt (Thüle) bietet unsere VHS vor Ort in Kürze eine vollständig neu konzipierte und ganzheitliche Ausbildung zum Babysitter für Jugendliche ab 14 Jahren an.

Dieter Jagiella, erster Vorsitzender des DRK Ortsvereins Salzkotten begrüßt die Möglichkeit dieser Zusammenarbeit. “Dass die neuen Angebote in Kooperation mit der VHS und den Familienzentren durchgeführt werden können unterstreicht die Bedeutung dieser Maßnahmen und bietet neue Möglichkeiten, gemeinsame Bildungsziele zu verwirklichen.“ Ferner freut Jagiella insbesondere der Einsatz hervorragend qualifizierter Kursleiter des ortsansässigen Jugendrotkreuz. Die Ausbildung dieser sei beim DRK Landesverband in Münster erfolgt und gewährleiste neben dem sozialen Engagement nach den humanitären Grundsätzen des DRK somit auch eine hervorragende fachliche Kompetenz, so Jagiella weiter.

Auch Markus Krick, stellv. Leiter unserer VHS, betont die Vorteile der Zusammenarbeit mit dem DRK und den Familienzentren. Neben der inhaltlichen und fachlichen Optimierung der Babysitter-Qualifizierung runde insbesondere das enthaltene Serviceangebot die Maßnahmen hervorragend ab. „Zu absolut taschengeldverträglichen Konditionen haben wir gemeinsam ein hervorragendes Leistungsangebot geschaffen.“ ist Krick vom Ergebnis der Zusammenarbeit aller Akteure überzeugt.

Im Rahmen eines Opens external link in new windowBabysittercoachings Ende September lernen Jugendliche, die Spaß im Umgang mit Kindern und Säuglingen haben, wichtige Aspekte rund um die Beaufsichtigung von und Beschäftigung mit Kindern und Säuglingen kennen. Tips zur Ernährung sind ebenso enthalten wie Informationen zum Schutz vor möglichen Gefahren. Das „Babysittercoaching“ umfasst eineinhalb Tage und läuft von Samstag, 24.09.2016, 9:00 bis 18:00 Uhr, bis Sonntag, 25.09.2016, 9:00 bis 14:00 Uhr. Am Samstagabend klingt der Tag bei einem gemeinsamen Essen gemütlich aus.

Im Rahmen eines Opens external link in new windowNotfalltraining für Babysitter im Oktober lernen die Jugendlichen, wie man richtig Erste-Hilfe leistet und was es speziell bei Kindern zu beachten gibt. Vom richtigen Absetzen eines Notrufs über Erste-Hilfe bei z. B. Nasenbluten, Vergiftungen durch Pflanzen, Stürzen vom Klettergerüst bis hin zu genaueren Informationen über häufige Kinderkrankheiten ist alles dabei. Ferner wird mit lebensgroßen sowie -schweren Säuglingspuppen praktisch geübt und auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung trainiert. Das „Notfalltraining“ findet am Sonntag, 9.10.2016 statt und läuft von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Beide Kursmodule werden im DRK Ortsverein Salzkotten e.V., Eichfeld 29, direkt hinter der Feuerwehr, durchgeführt. Das Jugendrotkreuz bietet auf Wunsch einen Fahrdienst zum und vom DRK Ortsverein an. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Jugendlichen je Kurs ein Zertifikat der VHS und des DRK. Ferner besteht die Möglichkeit, in die "Babysitter-Kartei" der Familienzentren aufgenommen zu werden.

Aufgrund einer begrenzten Zahl an Teilnehmerplätzen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, die einfach online oder telefonisch unter 0 52 58 / 9 37 96-0 erfolgen kann. Bei Teilnahme an beiden Kursen erhalten die Teilnehmer eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr (30,00 € statt 2x 20,00 €).

Für mögliche Vorabfragen steht Markus Krick unter der Telefonnummer 0 52 58 / 9 37 96-101 sowie der E-Mail-Adresse Opens window for sending emailmarkus.krick@vhs-vor-ort.de als direkter Ansprechpartner bei unserer VHS zur Verfügung.


Responsives Bild