DIE VHS STARTET IN DEN "GOLDENEN HERBST": NEUE KURSE NACH DEN HERBSTFERIEN

Von: VHS


08.10.2024

Locken mit vielen weiteren Kursangeboten im Herbst (v. l.): VHS-Leiter Markus Krick, sein Stellvertreter Markus Discher sowie die hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin Yvonne Friedelt (Foto: VHS)

Bis zum Jahresende und zum Teil darüber hinaus besteht für Bildungsinteressierte auch nach den Herbstferien die Möglichkeit, neu startende Kurse und Veranstaltungen zu besuchen. Unser VHS-Leiter Markus Krick betont daher, dass unsere VHS auch im Herbst ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen und Interessen bietet. „Es lohnt sich, das ganze Jahr über regelmäßig einen Blick in unser Programmheft oder auf unsere Website zu werfen, um kein Kursangebot zu verpassen.“ Dazu gehören sowohl bewährte Klassiker als auch neue Kurse und Veranstaltungen an.

Ab dem 28. Oktober starten neue Angebote aus den Bereichen Sprache, Gesundheit, Ernährung, Kultur, Kreativität, Digitalisierung und berufliche Weiterbildung. Extra neu eingerichtete Kurse und besondere Highlights sind unter der Rubrik „Goldener Herbst" zu finden. Dazu zählen beispielsweise Sprachkurse in Englisch, Spanisch, Französisch oder Portugiesisch, ein Bewegungsangebot für Eltern und Kinder, ein Tanzkurs „Tango Argentino“, ein Gesundheitskurs zu den bekannten „Liebscher und Bracht-Übungen“ oder ein Konversationskurs, der helfen soll, die weihnachtlichen Feiertage mit auch noch so streitlustigen Verwandten einträchtig zu überstehen. Autorenlesungen und Studienfahrten sind ebenso Teil des "Goldenen Herbstes" unserer VHS wie die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zertifikatskurse der Xpert Business-Reihe. 

Den Kurssbeginn im Sommer verpasst? Sofern die Kursinhalte es ermöglichen, die Teilnahmevoraussetzungen passen und noch freie Plätze in bereits laufenden Kursen verfügbar sind, besteht in vielen Fällen außerdem die Möglichkeit zu einem verspäteten Einstieg in einen Kurs. Eine Anfrage lohne immer, ermutigt Markus Krick. „Wir beraten gerne alle, die einen Quereinstieg in einen laufenden Kurs erwägen.“

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung steht das Team der VHS vor Ort unter 05258 507-3551 oder unter info@vhs-vor-ort.de gerne zur Verfügung.


Responsives Bild