UNSERE SPRACHKURSE STARTEN INS NEUE SEMESTER

Von: VHS


22.01.2025

Berät bei der Auswahl des richtigen Sprachkurses. Hauptamtliche päd. Mitarbeiterin Yvonne Friedelt von der VHS (Foto: VHS).

In diesem Semester können unsere Teilnehmenden aus zehn verschiedenen Sprachen wählen, die sie für Beruf oder aus persönlichem Interesse erlernen oder vertiefen können. Viele der in unseren Verbandsstätten Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg stattfindenden Sprachkurse des neuen Semesters beginnen in der Woche vom 27. bis zum 31. Januar 2025. Neben den klassischen regelmäßig stattfindenden Bildungsformaten bieten wir auch Schnupperabende und Intensivkurse an.

Es gibt viele Gründe, sich für das Erlernen einer Fremdsprache zu entscheiden. Ob auf Reisen, im Berufsalltag oder im Familienleben – Fremdsprachenkenntnisse sind stets von Vorteil und heutzutage meist unerlässlich. Unser Programm umfasst daher nicht nur einige der wichtigsten Sprachen der Welt, wie Englisch und Spanisch, sondern auch benachbarte europäische Sprachen wie Französisch, Niederländisch und Dänisch.

Unsere verschiedenen Kursformate sollen es jedem Sprachinteressierten ermöglichen, das richtige Angebot für seinen oder ihren Lern- und Lebensstil zu finden. Wer sich gerne vor Ort mit einer Gruppe trifft, kann aus einer großen Auswahl von Präsenzangeboten wählen. Darüber hinaus gibt es in unserem Sprachkursangebot einige Onlinekurse, die es unseren Lernenden ermöglichen, flexibel von zu Hause aus zu lernen.

Auch in diesem Semester warten wieder einige Highlights im Fachbereich Sprachen der Welt. Der Kurs „Gemeinsam Englisch lernen und sprechen (A1)“ richtet sich speziell an ältere Lernende. Hier ist jeder willkommen, egal ob keine Englischkenntnisse vorhanden sind oder man bereits etwas Englisch gelernt hat. Im Kurs „El café de Carlos“ können die Teilnehmenden bei entspannter Atmosphäre und einer Tasse Kaffee unter der Leitung einer Muttersprachlerin auf Spanisch ins Gespräch kommen. Darüber hinaus können Teilnehmende im Kurs „Basis for Business: Englisch für den Beruf (B2)“ lernen, ihre Englischkenntnisse in praxisnahen Übungen gezielt für den Berufsalltag zu erweitern.

Für alle unserer Sprachkurse gilt, dass Interessierte am ersten Termin unverbindlich schnuppern können, bevor sie sich für eine Teilnahme entscheiden. So können die Teilnehmenden besser einschätzen, ob Sprachniveau und Kursaufbau zu ihren Vorkenntnissen passen. Um zu schnuppern, ist nur eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese kann telefonisch unter 05258/5071-3551 erfolgen. Wer sich ganz sicher mit der Teilnahme ist, kann sich natürlich auch online über unsere Internetseite anmelden.

Darüber hinaus bietet unsere hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin Yvonne Friedelt eine Sprachlernberatung an. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch (05258/5071-3541) oder per Email (yvonne.friedelt@vhs-vor-ort.de) möglich.


Responsives Bild