WEITERE SALZKOTTENER FLÜCHTLINGE ERWERBEN ELEMENTARE SPRACHKENNTNISSE
Von: VHS
20.07.2016
Eigentlich sollte zum Abschluss „nur noch schnell“ ein gemeinsames Foto gemacht werden. Doch Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger fand sich zunächst mit Anfragen für Schnappschüsse per Smartphone an der Seite nahezu jedes einzelnen Flüchtlings wieder, denen er an diesem Nachmittag jedoch sichtlich gerne und bereitwillig folgte und so jedem ein privates Andenken an den feierlichen Moment ermöglichte.
Am Mittwoch, 14.07.2016 waren insgesamt 19 Flüchtlinge aus zwei speziell für die Zielgruppe eingerichteten Sprachkursen unserer VHS der Einladung zur Zertifikatsübergabe in das Rathaus der Stadt Salzkotten gefolgt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihnen aus den Händen von Ulrich Berger, der zugleich auch Verbandsvorsteher unserer VHS ist, das Zertifikat „Deutsch A1“ überreicht. Mit Stolz, Freude und zuweilen auch Erleichterung nahmen die Flüchtlinge den Nachweis über die bestandene schriftliche und mündliche Prüfung entgegen.
„Deutsch A1“ ist eine Sprachprüfung nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Auf der Stufe A1 besitzt man die Kompetenz, sich auf elementare Weise über konkrete Bedürfnisse zu verständigen und einige sehr einfache grammatische Strukturen zu verwenden. Von Dezember letzten Jahres bis Juni hatte sich eine Gruppe in der Flüchtlingsunterkunft der Don-Bosco-Schule in Verne unter der Leitung unseres Dozenten Heribert Kick an drei Tagen in der Woche zum Deutsch-Sprachkurs getroffen.
Der zweite Kurs fand von Februar bis Mai ebenfalls an drei Tagen in der Woche unter der Leitung unserer Dozenten Christiane Koch und Josef Käuper im Jugendbegegnungszentrum Simonschule in Salzkotten statt. Die Finanzierung der Kurse stammte aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit (Verne) sowie der Spende eines Unternehmens (Salzkotten).
Im Rahmen der Zertifikatsübergabe gratulierte Ulrich Berger den anwesenden Flüchtlingen, die zum Teil mit ihrer ganzen Familie gekommen waren, zu dem ersten großen Zwischenerfolg auf dem Wege, die deutsche Sprache zu erlernen. „Bleiben Sie am Ball und sprechen Sie auch weiterhin Deutsch miteinander“, ermutigte Berger die Flüchtlinge und betonte die Wichtigkeit der Sprache für uneingeschränkt alle Lebensbereiche.
Berger dankte den Dozenten für die gute pädagogische Arbeit sowie unserer VHS für die Organisation der Kurse. Ferner richtete er seinen Dank an Bärbel Herzig von der Flüchtlingshilfe Verne, die stellvertretend für die ehrenamtlichen Helfer, welche unsere VHS durch die direkte Ansprache von Flüchtlingen in Verne dabei unterstützt haben, den Sprachkurs kurz vor Weihnachten einzurichten, anwesend war. Und ganz am Ende der Veranstaltung reichte es dann auch noch zu dem gemeinsamen Gruppenfoto mit allen anwesenden Beteiligten.