
FORTBILDUNGEN FÜR KINDERTAGESPFLEGEPERSONEN
Seit 2021 stellen das Kreisjugendamt Paderborn und unsere VHS vor Ort in enger Zusammenarbeit ein Fortbildungsangebot zusammen. Dieses Angebot ist speziell auf die Kindertagespflege und die Bedürfnisse als Kindertagespflegeperson zugeschnitten. Unten finden Sie die Liste aller aller aktuellen Fortbildungsangebote.
Es ist sowohl dem Jugendamt des Kreises Paderborn als auch unserer VHS ein großes Anliegen, Tagespflegeperson durch passgenaue Fortbildungsmaßnahmen zu unterstützen, um somit die Qualitätsentwicklung in der Kindertagespflege voranzutreiben. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kursauswahl, dass Sie nach dem novellierten Kinderbildungsgesetz (KiBiz) als Kindertagespflegeperson jährlich mindestens fünf Fortbildungsstunden wahrnehmen müssen. Die angebotenen Fortbildungen sind für Tagespflegepersonen aus dem Bereich des Kreisjugendamtes Paderborn - mit Ausnahme der Fahrt- und Verpflegungskosten - kostenfrei.
Anmeldungen zu den Fortbildungen sind verbindlich und können bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Sollten Angebote bedingt durch die Corona-Pandemie nicht als Präsenzunterricht angeboten werden können, werden wir als Alternative die Fortbildungen, sofern es die methodisch-didaktischen Voraussetzungen erlauben, als Online-Seminare anbieten. Hierzu erhalten die Teilnehmer*innen rechtzeitig im Vorfeld alle notwendigen Informationen.
Was steckt dahinter, wenn kleine Kinder beißen, sich an den Haaren ziehen oder den anderen Kindern Spielzeug wegnehmen? Im Mittelpunkt der Betrachtung weiterlesen
Familienzentrum Kuhbusch, Sporthalle
Sa. 21.10.2023 09:00 - 14:30 Uhr
Sind Ihnen schon Kinder begegnet, die Ihnen durch überaus großes Wissen und einen außergewöhnlichen Wortschatz aufgefallen sind? Zeigt ein Kind schon weiterlesen
Fam.Zentr. "Purzelbaum", Gruppenraum
Di. 22.08.2023 19:00 - 21:15 Uhr
Sie sind Tagespflegeperson und auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ihre Tageskinder altersgemäß zu fördern? Dann wird dieser Kurs genau der weiterlesen
Familienzentrum Rappelkiste, Gruppenraum
Sa. 25.11.2023 09:00 - 14:15 Uhr
Mit dem Recht auf eigenes Tempo, eigene Entscheidungen, eigene Fehler und Lösungen wird der Individualität des Kindes entsprochen. Das Kind wählt, wie weiterlesen
Familienzentrum Rappelkiste, Gruppenraum
Sa. 16.09.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Ein Elternabend dient nicht nur dazu, Informationen über die pädagogische Arbeit zu vermitteln, vielmehr kann er die Verbindung zwischen weiterlesen
VHS-Hauptgeschäftsstelle, Schulungsraum (Raum 1)
Do. 21.09.2023 19:00 - 21:15 Uhr
Basteln in der Kindertagespflege macht nicht nur Spaß, sondern ist auch wichtig für die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten. Durch das Basteln weiterlesen
Fam.Zentr. Schatenstr. 9, Gruppenraum
Di. 26.09.2023 18:30 - 21:30 Uhr
Das Streben des jungen Kindes nach Selbstständigkeit ist eine große Herausforderung für den pädagogischen Alltag in der Kindertagespflege. Ab dem weiterlesen
Familienzentrum Kuhbusch, Sporthalle
Sa. 30.09.2023 09:00 - 14:30 Uhr
(Bilder-)Bücher sind klassische Medien in pädagogischen Arbeitsfeldern. Mit ihnen lässt sich viel mehr machen als (vor)lesen. Lassen Sie uns gemeinsam weiterlesen
Sennebücherei Hövelhof, Besucherraum
Sa. 04.11.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Gänzlich anders als der Traum vom harmonischen Miteinander gestalten sich häufig der neue Familienalltag mit Tagespflegekindern und auch die weiterlesen
Familienzentrum St. Joseph Ostenland, Gruppenraum
Do. 19.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Emmi Pikler hat mit ihrer wegweisenden Arbeit großen Einfluss auf die heutige Pädagogik. besonders für Kinder unter drei Jahren, genommen. Die weiterlesen
Fam.Zentr. Schatenstr. 9, Gymnastikraum
Sa. 12.08.2023 09:00 - 14:15 Uhr