FORTBILDUNGEN FÜR KINDERTAGESPFLEGEPERSONEN

Seit 2021 stellen das Kreisjugendamt Paderborn und unsere VHS vor Ort in enger Zusammenarbeit ein Fortbildungsangebot zusammen. Dieses Angebot ist speziell auf die Kindertagespflege und die Bedürfnisse als Kindertagespflegeperson zugeschnitten. Unten finden Sie die Liste aller aller aktuellen Fortbildungsangebote.

Es ist sowohl dem Jugendamt des Kreises Paderborn als auch unserer VHS ein großes Anliegen, Tagespflegeperson durch passgenaue Fortbildungsmaßnahmen zu unterstützen, um somit die Qualitätsentwicklung in der Kindertagespflege voranzutreiben. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kursauswahl, dass Sie nach dem novellierten Kinderbildungsgesetz (KiBiz) als Kindertagespflegeperson jährlich mindestens fünf Fortbildungsstunden wahrnehmen müssen. Die angebotenen Fortbildungen sind für Tagespflegepersonen aus dem Bereich des Kreisjugendamtes Paderborn - mit Ausnahme der Fahrt- und Verpflegungskosten - kostenfrei. 

Anmeldungen zu den Fortbildungen sind verbindlich und können bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Sollten Angebote bedingt durch die Corona-Pandemie nicht als Präsenzunterricht angeboten werden können, werden wir als Alternative die Fortbildungen, sofern es die methodisch-didaktischen Voraussetzungen erlauben, als Online-Seminare anbieten. Hierzu erhalten die Teilnehmer*innen rechtzeitig im Vorfeld alle notwendigen Informationen.

Kursangebote >> Sonderrubrik >> Fortbildungen für Tagespflegepersonen
Seite 1 von 2

In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie mit begrenztem Budget gesunde und ausgewogene Mahlzeiten für Kinder zubereiten können. Dabei stehen sowohl weiterlesen

Schulzentrum Fürstenberg, Haarener Str. 7, DO 09, Küche 1

Sa. 08.11.2025 10:00 - 13:00 Uhr

Die Grundlagen der Feinmotorik entwickeln sich schon im 1. Lebensjahr. Junge Kinder benötigen viele Gelegenheiten im Alltag diese Grundfertigkeiten weiterlesen

Familienzentrum Kuhbusch, Sporthalle

Sa. 22.11.2025 09:00 - 14:30 Uhr

Im Rahmen der Fortbildung stellt die Referentin Beobachtungsmöglichkeiten im Bildungsprozess der Kindertagespflege dar und vermittelt verschiedene weiterlesen

ErlebnisCampus e.V., 33154 Salzkotten, Domherrenkamp 10,Gruppenrau

Sa. 22.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Sind Ihnen schon Kinder begegnet, die Ihnen durch überaus großes Wissen und einen außergewöhnlichen Wortschatz aufgefallen sind? Zeigt ein Kind schon weiterlesen

Stadthalle Delbrück

Mo. 10.03.2025 19:00 - 21:30 Uhr

Als Kindertagespflegeperson stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen: Sie jonglieren zwischen der bestmöglichen Förderung der Kinder, den weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.60

Do. 13.03.2025 (19:00 - 21:15 Uhr) - Do. 20.03.2025

Die Welt ist für das junge Kind voller Wunder. Überall ist was los und alles muss mit Hand und Mund "begriffen" werden. Robbend, krabbelnd, rollend, weiterlesen

Familienzentrum Kuhbusch, Sporthalle

Sa. 05.04.2025 09:00 - 14:30 Uhr

Auf Entdeckungsreise gehen, die Fantasie spielen lassen, Welten schaffen, unter Steine klettern, mit Drachen zu den Sternen fliegen, Monster weiterlesen

Sennebücherei Hövelhof, Besucherraum

Sa. 10.05.2025 09:00 - 14:15 Uhr

Gerade Tagespflegekindern fällt es oft schwer, in den Schlaf und die Entspannung zu kommen. Schwierigkeiten mit der Eingewöhnung, vielfache Ängste, weiterlesen

Fam.Zentr. Schatenstr. 9, Gruppenraum

Do. 15.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Die Anforderungen an Tagespflegekräfte nehmen ständig zu. Gesundheit, Freude, Kreativität und ein ganzheitliches Miteinander bleiben dabei oft auf der weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.59

Sa. 17.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr

In der Betreuungs- und Lernumgebung von Kindern treffen viele Kulturen aufeinander. Hier bildet sich ein buntes Mosaik aus Sprachen, Familien-, weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.60

Mi. 21.05.2025 18:00 - 21:15 Uhr

Seite 1 von 2
Responsives Bild