Kursangebote >> Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Babysitter*in-Ausbildung: Was ein*e Babysitter*in alles wissen sollte!" (Nr. 21004) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.


Kursnummer: 21004

Beschreibung: Der Einsatz als Babysitter*in beruht auf gegenseitigem Vertrauen zwischen einer Familie und ihrem Babysitter bzw. ihrer Babysitterin. Die Babysitter-Ausbildung soll Jungen und Mädchen ab 14 Jahren die Grundlagen des Umgangs mit (Klein-)Kindern vermitteln, damit beide Seiten sich mit der neuen Situation wohlfühlen. Behandelt werden im Kurs mit Sabine Rymark unter anderem die körperliche und seelische Entwicklung, die Pflege und Ernährung eines Kleinkindes, das Erkennen von Signalen im kindlichen Verhalten und das Verhalten in schwierigen Situationen. Besonders eingegangen wird auf das Verhalten in Notfällen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Dafür steht mit Oliver Schreiner ein staatlich geprüfter Rettungshelfer zur Verfügung. Auch Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für verschiedene Altersstufen dürfen nicht fehlen. Darüber hinaus vermittelt die Babysitter*in-Ausbildung wichtige Kenntnisse über rechtliche Grundlagen und Vereinbarungen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Jugendlichen ein Babysitter*in-Diplom und können in eine Babysitter*in-Vermittlungskartei des Familienzentrums aufgenommen werden.

Hinweis: Die Materialkosten betragen 5,00 € und sind vor Ort direkt an die Dozenten zu entrichten.

Gebühr: 66,70 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Responsives Bild