AKTUELLE INFORMATIONEN
Wichtige Meldungen der VHS vor Ort sowie Vor- und Nachberichterstattungen zu Kursen und Veranstaltungen aus unserem Bildungsangebot
06.01.2018DAS NEUE PROGRAMMHEFT 1/2018 IST DA!

Unsere „VHS vor Ort“ als Volkshochschulverband der sechs Städte und Gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg veröffentlicht am Montag, 08.01.2018 ihr neues Bildungsangebot für das erste Semester 2018. Exakt 700 Kurse und Veranstaltungen mit einem Gesamtvolumen von 7.383 Unterrichtsstunden füllen das neue 236... mehr
22.12.2017DOWNLOAD DES NEUEN PROGRAMMHEFTES 1/2018 BEREITS MÖGLICH

Erst am Montag, 08.01.2018 wird unser gedrucktes Programmheft ausgeliefert. Ab Donnerstag, 11. 01.2018 ist die Anmeldung zu den Kursen und Veranstaltungen des ersten Semesters 2018 möglich. Auch die Kursdatenbank hier auf unseren Internetseiten wird erst zu diesem Termin freigeschaltet, um allen Bürgerinnen und Bürgern die gleichen Chancen bei der... mehr
19.12.2017FITNESS, HERZRASEN UND AUFSTEHQUALITÄTEN: ZWEITES MARATHON-SONDERPROGRAMM VERÖFFENTLICHT

Am Sonntag, 3. Juni 2018, findet in Salzkotten der „11. Klingenthal Sport Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieser sportlichen Großveranstaltung bietet unsere VHS in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern auch 2018 ein Sonderprogramm im erweiterten Vorfeld der Laufveranstaltung an. Die enthaltenen Vorträge, Kurse und Veranstaltungen richten sich... mehr
25.09.2017FACHTAG INKLUSION BOT RAUM ZUM NETZWERKEN UND AUSTAUSCHEN

Gemeinsam mit dem Kreissportbund Paderborn hat unsere VHS vor Ort am 20. September 2017 zum ersten Fachtag Inklusion in der Bewegung und Wahrnehmung, auf dem Gelände des TV 1875 Paderborn e.V., eingeladen. Uwe Stork, der Vizepräsident des Kreissportbundes Paderborn eröffnete den Fachtag und begrüßte alle Anwesenden mit den Worten „Der Sport ist... mehr
28.08.2017KEIN BUCH MIT SIEBEN SIEGELN! NEUES PROGRAMMHEFT UND FACEBOOK-SEITE

Pünktlich zum Ende der Sommerferien in NRW veröffentlichen wir unser neues Programmheft für das Herbstsemester 2017. Bereits auf der Titelseite des knapp 200 Seiten umfassenden Bildungskataloges wird auf eine wesentliche und umfassende Neuerung hingewiesen: Erstmals in unserer fast 40-jährigen Geschichte strukturieren wir unser Programmheft nicht... mehr
24.08.2017FACHTAG INKLUSION: BEWEGUNG UND WAHRNEHMUNG AM 20. SEPTEMBER 2017

Gemeinsam mit dem Kreissportbund Paderborn veranstaltet unsere VHS am 20. September 2017 einen Fachtag Inklusion mit dem Schwerpunkt Bewegung und Wahrnehmung unter der Schirmherrschaft des Landrates Manfred Müller. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des TV 1875 (Im Goldgrund 6a, 33100 Paderborn) statt. Unter der Moderation von Rainer... mehr
24.05.2017BILDUNG IST MEHR ALS SCHULE!

Im Anschluss an die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) und die beginnenden Koalitionsverhandlungen veröffentlichte der Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in NRW am Dienstag, 23. Mai 2017, folgende Pressemitteilung: Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP fordern die Vertreter der... mehr
15.05.2017PROF. DR. INGO FROBÖSE BEGEISTERT MEHR ALS 400 ZUSCHAUER

Genau einen Monat vor dem Start der Jubiläumsausgabe des Salzkotten am 11. Juni hatte unsere VHS gemeinsam mit der Leichtathletik-Abteilung des VfB Salzkotten sowie dem Klingenthal Sport Salzkotten Marathon ein echtes Highlight zu bieten. Als Höhepunkt unseres Sonderprogramms zur zehnten Auflage der Laufveranstaltung, welches Läuferinnen und... mehr
Weitere Meldungen >>>