AKTUELLE INFORMATIONEN
Wichtige Meldungen der VHS vor Ort sowie Vor- und Nachberichterstattungen zu Kursen und Veranstaltungen aus unserem Bildungsangebot
10.05.2016MIT RAUCHENDEM KOPF ZUM ERFOLG - DELBRÜCKER FLÜCHTLINGE BESTEHEN SPRACHPRÜFUNG "DEUTSCH A1"

In Delbrück haben erneut die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Flüchtlings-Sprachkurses unserer VHS den ersten Schritt zur Integration erfolgreich gemeistert. Von Oktober 2015 bis Februar 2016 absolvierten sie 150 Unterrichtstunden, in denen sie von den Lehrern Josef Lappe und Reinhard Schmitz bestens auf die Abschlussprüfung vorbereitet... mehr
09.05.2016300 begeisterte Besucher/-innen: Vortragsabend mit Laufpapst Dr. Matthias Marquardt

Gesundes Laufen ist eine Frage des guten Stils – so könnte man das Fazit des Vortrags von Dr. Matthias Marquardt zusammenfassen. „Die 7 größten Lügen des Laufsports“ wurden vom „Laufpapst“ nicht nur aufgedeckt sondern dazu auch noch unterhaltsam und mit viel Charme vorgetragen. Matthias Marquardt ist Internist, Chirotherapeut und anerkannter... mehr
20.04.2016Wichtiger Meilenstein auf dem Wege der Integration

Etwas zögerlich betrat die Gruppe von Flüchtlingen am Donnerstag, den 14.04. den Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Salzkotten, die an diesem Tage für ihre bestandene Deutsch-A1-Prüfung beglückwünscht werden und das entsprechende Zertifikat aus den Händen von Bürgermeister und VHS-Verbandsvorsteher Ulrich Berger und VHS-Leiter Reinhold Schier... mehr
15.04.2016Autorenlesung mit Uli Borowka: Volle Pulle - Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker

Mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich bietet unser VHS-Programm eine Reihe interessanter Fußball-Themen. Hierbei stellen wir nicht die Regelkunde und taktische Besprechungen in den Mittelpunkt, sondern blicken über die Seitenlinie hinaus, um einen Einblick in die Fußballwelt fernab des Rasen zu... mehr
08.03.2016"Die sieben größten Lügen des Laufsports" - Publikumsvortrag mit Laufpapst Dr. Matthias Marquardt

Die Zahl aktiver Läufer wird deutschlandweit auf ca. 20 Millionen geschätzt. Die Gründe für die Popularität des Laufsports liegen auf der Hand: Egal ob schnell oder langsam, allein oder in einer Gruppe, in der Stadt oder auf dem Land, laufen kann man immer und überall. Ein wahrer Volkssport eben, dem sich auch unsere VHS seit längerem... mehr
05.02.2016Qualifizierung zur "Fachkraft für Inklusive Pädagogik" in Kooperation mit der UNI Paderborn

Das Arbeitsfeld der integrativen Arbeit in den Tageseinrichtungen für Kinder hat sich in den letzten Jahren sehr vergrößert. Die Anforderungen an das pädagogische Fachpersonal, den individuellen Entwicklungsprozess der Kinder zu begleiten und zu erkennen, welche Unterstützung welches Kind in welchem Ausmaß zur Förderung seiner Entwicklung... mehr
14.01.2016Atemberaubende Panoramen im Paderborner Land fotografisch festhalten

Die Natur im Paderborner Land wartet mit unzähligen wunderschönen Landschaften auf. Diese läuferisch zu entdecken und die spektakulärsten Momente fotografisch festzuhalten, ist Ziel des neuen Kurses „Landschaftslauf und Fotografie“ von Berufsfotograf Jan Braun und unserer VHS. „Wir waren begeistert von Jans Idee, die Vorzüge sportlicher... mehr
14.01.2016Weitere Sprachkursteilnehmer ausgezeichnet

In Delbrück haben nun die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Sprachkurses für Flüchtlinge an unserer VHS einen wichtigen Schritt zur Integration erfolgreich gemeistert. Vom 7. September bis zum 19. November 2015 absolvierten sie 130 Unterrichtstunden, in denen sie von den Lehrern Rudolf Fraune und Christiane Happe-Hering bestens auf die... mehr
Weitere Meldungen >>>