AKTUELLE INFORMATIONEN
Wichtige Meldungen der VHS vor Ort sowie Vor- und Nachberichterstattungen zu Kursen und Veranstaltungen aus unserem Bildungsangebot
19.12.2022GESUND UND FIT INS NEUE JAHR STARTEN: SONDERPROGRAMM FÜR LAUFEINSTEIGER*INNEN UND FORTGESCHRITTENE LÄUFER*INNEN VERÖFFENTLICHT

Das gemeinsame Sonderprogramm unserer VHS und unserer Partner zum Salzkotten Marathon hat sich seit Jahren als ideale Möglichkeit etabliert, zum Jahresauftakt etwas für die Gesundheit und Fitness zu tun. Die enthaltenen Angebote, die mit Unterstützung der Leichtathletik-Abteilung des VfB 1910 Salzkotten e. V., des Sportmedizinischen Instituts der... mehr
12.12.2022DOWNLOAD BEREITS MÖGLICH: DAS NEUE PROGRAMMHEFT FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2023 IST AB SOFORT ALS DOWNLOAD VERFÜGBAR

Anfang des neuen Jahres können Sie im Programmheft unserer VHS für das erste Halbjahr 2023 blättern. Online steht der 260 Seiten starker Katalog allerdings schon jetzt zur Verfügung und kann ab sofort hier heruntergeladen werden. Nutzen Sie doch die Chance, schon jetzt oder in aller Ruhe über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel... mehr
09.12.2022PROGRAMMHEFT FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2023 ERSCHEINT AM 9. JANUAR | ANMELDUNGEN AB 12. JANUAR 2023

Das neue Programmheft unserer VHS vor Ort für das erste Halbjahr 2023 wird am Montag, 9. Januar 2023 ausgeliefert. Kurz darauf ist der 260 Seiten starke Katalog mit mehr als 700 Kursen und Veranstaltungen kostenlos in den Rathäusern, Bürgerbüros, Banken und Sparkassen sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen in Ihrer Nähe für Sie... mehr
08.12.2022AB SOFORT OHNE ZEITDRUCK FÜR KINDERSCHWIMMKURSE VORMERKEN LASSEN

Ab sofort können Kinder wieder für unsere Schwimmkurse im Lehrschwimmbecken Störmede vorgemerkt werden. Die Kurse beginnen Ende Januar und Anfang Februar und sind erfahrungsgemäß stark nachgefragt, wodurch es oft zur Überbuchung der zur Verfügung stehenden Plätze kommt. Um die Anmeldesituation für alle interessierten Familien zeitlich zu... mehr
24.11.2022DIE STADTHALLE DELBRÜCK WIRD ZUM UNVERLASSENEN ORT: "HUNDERTE VON ATEMMASKEN BEDECKEN DEN BODEN."

Gemeinsam mit Nic von "Die verlassenen Orte" haben wir am Abend des 23.11.2022 aus der Stadthalle Delbrück einen ziemlich unverlassenen Ort gemacht. In einem spannenden Vortrag hat Nic - der seine Vorträge stets unter diesem Pseydonym hält - die über 70 Teilnehmenden in die ukrainische Arbeiterstadt Prypjat entführt, mitten in die Sperrzone... mehr
24.11.2022BESUCH DES NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN LANDTAGS IN DÜSSELDORF

Eine eintägige Studienreise der VHS in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Büro für Tourismus in Deutschland (IBTD) führte nach Düsseldorf und bot den mitgereisten Teilnehmenden die Möglichkeit, unter anderem den nordrhein-westfälischen Landtag zu besuchen. Dort angekommen wurde die Reisegruppe durch den heimischen Landtagsabgeordneten... mehr
23.11.2022ESF-GEFÖRDERTE PROJEKTE FÜR MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND UND SCHÜLER*INNEN

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW stellt für die Weiterbildung Mittel aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) zur Verfügung. Gefördert werden zusätzliche Bildungsangebote, die die individuelle Beschäftigungsfähigkeit sowie die persönlichen und beruflichen Handlungskompetenzen verbessern. Die Teilnehmenden sollen... mehr
17.11.2022VHS BETEILIGT SICH AN KNASTKULTURWOCHE NRW: FREESTYLE-FUSSBALL IN DER JVA HÖVELHOF

Im Rahmen der "KNASTKULTURWOCHE" erhielten Jugendliche Insassen der Justizvollzugsanstalt Hövelhof die Gelegenheit, einen Fußball Freestyle-Workshop zu besuchen. Das Angebot, welches die VHS vor Ort auf Anfrage der JVA konzipierte, verbesserte die Körperwahrnehmung, das Gleichgewichtsgefühl sowie die koordinativen Fähigkeiten der teilnehmenden... mehr
Weitere Meldungen >>>