AKTUELLE INFORMATIONEN
Wichtige Meldungen der VHS vor Ort sowie Vor- und Nachberichterstattungen zu Kursen und Veranstaltungen aus unserem Bildungsangebot
05.08.2022VIELFALT AUF 250 SEITEN: NEUES PROGRAMMHEFT FÜR DAS 2. HALBJAHR 2022 VERÖFFENTLICHT

Mit knapp 650 Kursen und Veranstaltungen fällt unser neues Programm für die Menschen in den sechs Verbandsstädte und -gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg gewohnt umfangreich aus. Das Angebot ist in sieben inhaltliche Fachbereiche unterteilt, welche das fast 250 Seiten starke gedruckte Programmheft... mehr
11.07.2022KEIN STRESS BEI DER ANMELDUNG: INTERESSENBEKUNDUNG FÜR KINDER-SCHWIMMKURSE AB SOFORT MÖGLICH

Auch im kommenden Herbstsemester bietet unsere VHS vor Ort wieder Schwimmkurse für Kinder im Lehrschwimmbecken in Störmede an. Die betreffenden Kurse sind in der Regel stark nachgefragt und es kommt zur Überbuchung. Um die Anmeldesituation zeitlich zu entzerren und insbesondere für die Eltern entspannter zu gestalten, erfolgt die Vergabe der... mehr
10.05.2022"HOFFENTLICH SCHWIMME ICH NICHT AN HELGOLAND VORBEI!“

Unter dem Titel „Letzte Meter. Geschichten vom Ankommen“ sorgten Extremschwimmer André Wiersig und Sportpädagoge Professor. Dr. Detlef Kuhlmann am Mi, 04.05., mit einer Mischung aus Vortrag und Lesung für kurzweilige 120 Minuten. Auf Einladung unserer VHS vor Ort, des Orgateams für den Salzkotten Marathon sowie der Stadtbibliothek Salzkotten... mehr
14.04.2022FROHE OSTERN WÜNSCHT DAS TEAM DER VHS VOR ORT!

Frohe und sonnige Osterfeiertage wünscht Ihnen und Ihrer Familie das ganze Team der VHS vor Ort! Wir freuen uns, ab kommenden Dienstag, 19. April, wieder wie gewohnt für Sie erreichbar zu sein. Ihr Team der VHS vor Ort mehr
07.04.2022ANDRÉ WIERSIG/DETLEF KUHLMANN: LETZTE METER. GESCHICHTEN VOM ANKOMMEN

Das Ziel ist das Ziel. Wer losläuft, will ankommen. Das gilt für die Runde um den Häuserblock genauso wie für den Start zum Marathon. Und erst recht für den Versuch, knapp 50 Kilometer vom Festland zur einzigen deutschen Hochseeinsel Helgoland zu schwimmen. Jener Motivation ist die Veranstaltung „Letzte Meter. Geschichten vom Ankommen“ unserer VHS... mehr
03.04.2022ZUGANGSBESCHRÄNKUNGEN ENTFALLEN | MASKENPFLICHT BLEIBT BIS AUF WEITERES BESTEHEN

Auf der Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wirkung zum 03.04.2022 entfällt ab sofort die 3G-Regelung. Der Besuch von Präsenz-Kursen der VHS ist daher wieder ohne Impf-, Genesenen- oder Testnachweis möglich. Die Maskenpflicht in Innenräumen mit allen zulässigen Ausnahmen bleibt bis auf... mehr
07.03.2022KURSE WIEDER FÜR ALLE GEÖFFNET! ÜBER 300 ANGEBOTE SOWIE MÖGLICHKEITEN DES QUEREINSTIEGS.

Für die Präsenzkurse unserer VHS vor Ort gilt seit vergangenem Freitag, 04.03.2022, die 3G-Regelung. Eine Teilnahme ist daher unter der Voraussetzung geimpft, genesen oder getestet grundsätzlich wieder für jede*n möglich. Passend dazu starten ab Mitte März zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Allein bis zu den Osterferien stehen knapp 150... mehr
04.03.2022WEITERBILDUNG WIEDER FÜR ALLE MÖGLICH! NEUE CORONASCHUTZVERORDNUNG TRITT AM 04.03.2022 IN KRAFT.

Wir freuen uns sehr, dass die derzeitigen Rahmenbedingungen weitere Lockerungen durch die Landesregierung erlauben. Für die Präsenz-Kurse und -Veranstaltungen unserer Volkshochschule gilt ab sofort durchweg die 3G-Regelung und eine Teilnahme ist unter der Voraussetzung geimpft, genesen oder getestet grundsätzlich wieder für jede*n möglich. Nähere... mehr
Weitere Meldungen >>>