AKTUELLE INFORMATIONEN
Wichtige Meldungen der VHS vor Ort sowie Vor- und Nachberichterstattungen zu Kursen und Veranstaltungen aus unserem Bildungsangebot
18.02.2022PER WEBINAR ZUR KAUFMÄNNISCHEN WEITERBILDUNG. XPERT BUSINESS-ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE STARTEN IM MÄRZ.

Gerne weisen wir auch in diesem Semester auf den Start unserer Online-Zertifikatslehrgänge im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich hin. Die Webinare beginnen ab dem 8. März und umfassen Themen wie „Finanzbuchführung“, „Lohn und Gehalt“, „Personalwirtschaft“ oder „Betriebliche Steuerpraxis“. Lehrgänge des... mehr
16.02.2022UNWETTERWARNUNG. INFORMATION ZUM KURSBETRIEB AM 17.02.2022. UND DEN FOLGENDEN TAGEN

Nach gegenwärtiger Einschätzung der stürmischen Wetterlage finden die Kurse der VHS im Zeitraum vom 17.02.2022 bis 20.02.2022 wie geplant statt. Über einzelne Ausnahmen oder Änderungen werden wir die betreffenden Teilnehmer*innen und Dozent*innen ggf. rechtzeitig informieren. Die Information wird vorrangig per E-Mail erfolgen. mehr
02.02.2022PER WEBINAR AUF DEN NEUESTEN STAND: UP-TO-DATE-WEBINARE FINANZBUCHFÜHRUNG SOWIE LOHN UND GEHALT

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für Mitarbeitende im betrieblichen Rechnungswesen oder in der Lohnbuchführung. Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktuelle Rechtsprechungen ändern sich laufend. Die „Up-To-Date-Webinare“ unserer VHS vor Ort bringen Teilnehmende pünktlich zum Jahresbeginn auf den aktuellen Rechtsstand. Alle... mehr
21.01.2022SCHNUPPERN ERWÜNSCHT: STARTSCHUSS FÜR NEUE SPRACHKURSE BEI DER VHS VOR ORT

Zahlreiche Sprachkurse unserer VHS beginnen in der ersten Februarwoche. Wer eine Sprache neu erlernen oder an bereits vorhandene Sprachkenntnisse anknüpfen möchte, kann aus 14 verschiedenen Sprachen wählen. Erstmals ist es möglich, in allen Sprachkursen nach vorheriger Anmeldung am ersten Termin unverbindlich zu schnuppern. Neben Weltsprachen wie... mehr
07.01.2022NEUES PROGRAMM FÜR DAS 1. HALBJAHR 2022 VORGESTELLT

Unsere VHS startet mit der Veröffentlichung des Programmheftes in das Jahr 2022. Für das erste Semester sind mehr als 650 Kurse und Veranstaltungen geplant. Die meisten Angebote finden wie gewohnt vor Ort in unseren sechs Verbandsstädten und -gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg statt. Ergänzt wird... mehr
17.12.2021JEDE*R KANN LAUFEN! SONDERPROGRAMM ZUM SALZKOTTEN MARATHON 2022 VERÖFFENTLICHT

Sport zu treiben, um mehr für die eigene Gesundheit zu tun, dürfte zu den häufigsten Vorsätzen für das neue Jahr gehören. Das Sonderprogramm unserer VHS und und unserer Partner zum Salzkotten Marathon hat sich bereits über viele Jahre als ideale Möglichkeit etabliert, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen. Dabei richten sich die Angebote,... mehr
15.12.2021NEUES PROGRAMMHEFT ERSCHEINT AM 10. JANUAR 2022 | ANMELDUNGEN AB 13. JANUAR 2022 MÖGLICH

Das neue Programmheft unserer VHS vor Ort für das erste Halbjahr 2022 erscheint am Montag, 10. Januar 2022. Es wird kurz darauf wie gewohnt in den Rathäusern, Bürgerbüros, Banken und Sparkassen sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen in Ihrer Nähe für Sie ausliegen. Die digitale Version des neuen Programmheftes steht Ihnen bereits bereits ab... mehr
23.11.20212G-REGELUNG IN PRÄSENZ-KURSEN DER VHS AB 24.11.2021

In Nordrhein-Westfalen tritt am Mittwoch, 24. November 2021, die 2G-Regel für weite Teile des öffentlichen Lebens in Kraft. Auch die Teilnahme an Präsenz-Kursen der VHS vor Ort ist ab diesem Tag ausschließlich geimpften oder genesenen Personen gestattet und betrifft die Kurse in den Verbandsstädten und -gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof,... mehr
Weitere Meldungen >>>