INTEGRATION DURCH SPRACHE: ZERTIFIKATSÜBERGABE IN SALZKOTTEN

Von: VHS


13.07.2023

Bürgermeister Ulrich Berger (Mitte), hauptamtliche päd. Mitarbeiterin Insa Burmann (5. von rechts), VHS-Leiter Markus Krick (4. von rechts), Kursleiterin Kseniia Anziferow (ganz rechts) und Kursteilnehmende (Foto: VHS vor Ort)

Nach 270 Stunden Deutschunterricht halten neun Ukrainerinnen glücklich ihr Sprachzertifikat in den Händen. Ein halbes Jahr haben sie sich auf die Prüfung vorbereitet, die ihnen ein grundlegendes Sprachniveau (A2) im Deutschen bescheinigt. Ihr Einsatz wurde mit guten Ergebnissen belohnt. Bei der Zertifikatsübergabe gratulierten Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger, VHS-Leiter Markus Krick und Insa Burmann aus unserem pädagogischen Team zu diesem Erfolg.

Die meisten Teilnehmerinnen des Kurses leben seit über einem Jahr in Salzkotten. Um sich in ihrem Alltag zurechtzufinden, sind Deutschkenntnisse unverzichtbar. Seit Mai 2022 besuchten sie deshalb ihren ersten von unserer VHS organisierten Deutschkurs. Unter Anleitung von Kursleiterin Kseniia Anziferow absolvierte die Gruppe Ende letzten Jahres bereits eine Sprachprüfung auf dem Anfängerniveau A1. Nun führte ihre Deutschlehrerin sie mit fortgeschrittener Grammatik und einem erweiterten Wortschatz erfolgreich zu einem höheren Sprachniveau. Neben schriftlichen Kompetenzen wurde auch die mündliche Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmenden in der deutschen Sprache geprüft und bewertet.

Die Dankbarkeit der Gruppe für diese Chance ist bei der Übergabe der Zertifikate deutlich spürbar: „Wir sind glücklich hier Deutsch lernen zu dürfen. Auch wenn wir viel an unsere Heimat denken, sind wir froh hier in Sicherheit zu sein. Wir möchten ein Teil der deutschen Gesellschaft werden und nützlich für sie sein“, formulierten es die Teilnehmerinnen. Sie bedankten sich mit selbst gebastelten Geschenken bei Bürgermeister Ulrich Berger und unserem VHS-Team.

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Salzkotten ist auch der Weg für den Folgekurs geebnet. Die Gruppe arbeitet bereits an der Erreichung des nächsthöheren Sprachniveaus B1. Als offizielles Prüfungszentrum übernimmt unsere VHS auch die Organisation der nächsten Deutschprüfung im Winter. Ansprechpartnerin für Sprachzertifikatsprüfungen an unserer Einrichtung ist Insa Burmann (insa.burmann@vhs-vor-ort.de / 05258 93796102).


Responsives Bild