Das VHS-Sonderprogramm für Laufeinsteiger/-innen und erfahrene Läufer/-innen zum 14. Klingenthal Salzkotten Marathon 2023


Am Sonntag, 4. Juni 2023 findet in Salzkotten der „14. Klingenthal Salzkotten Marathon“ statt. Anlässlich dieser für die Region einmaligen sportlichen Großveranstaltung bietet die VHS vor Ort in Zusammenarbeit  mit zahlreichen lokalen Akteuren und Partnern ein Sonderprogramm im Vorfeld der Laufveranstaltung an. Die enthaltenen Vorträge, Kurse und Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Laufeinsteiger*innen wie auch an erfahrene oder wettkampferprobte Läufer*innen sowie natürlich auch weitere interessierte Personen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren ist es erneut gelungen, ein fachlich fundiertes und breites Angebot rund um das Thema Laufen zusammen zu stellen. Alle Mitwirkenden verbindet der Wunsch, Sie zu gesundem Laufen zu befähigen und den Spaß an der Sache zu fördern. Professionelle und qualifizierte Trainer und Referenten freuen sich darauf, Sie in den Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Fitness und Laufvorbereitung zu arbeiten.

Das Sonderprogramm zum 14. Klingenthal Salzkotten ist übrigens auch als digitale Broschüre verfügbar. 

Kurse und Veranstaltungen im Überblick

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 77102

Beschreibung: In unserem fortgeschrittenen Kurs verbessern wir die Lauftechnik, steigern die Fitness durch fordern ohne zu überfordern und bleiben durch Bewegung in der Gruppe stets motiviert. Laufen ist gesund und mit dem Erlernen der richtigen Lauftechnik stärkt es die Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke. Damit wirkt es effektiv den beruflichen und alltäglichen körperlichen Belastungen entgegen. Ein Schwerpunkt des Kurses wird die Lauftechnik sein, die wir gemeinsam mit den Trainern optimieren. Weitere Schwerpunkte sind das Lauf-ABC, Koordinations- und Stabilisationsübungen, die Steigerung des Laufumfangs (60 bis 90 Minuten je nach Vorkenntnissen) und laufspezifische Dehnübungen. Die ausgebildeten Trainer geben dabei jederzeit Tipps zur Ausrüstung, zum Lauftempo und -stil sowie zu den Themen Ernährung, Faszien und Stabilisationstraining.

Hinweis: Der Kurs ist eine Kooperation mit dem VfB Salzkotten, Abteilung Leichtathletik, und richtet sich an alle begeisterten Läufer, die 30 Minuten laufen können und durch Spaß in der Gruppe mehr erreichen wollen. Wir empfehlen, sich vor Trainingsbeginn beim Hausarzt vorzustellen, um ärztliche Bedenken für die Teilnahme auszuschließen. Bitte sportliche Kleidung und Laufschuhe mitbringen. In der Kursgebühr sind der Trainingsplan und Getränke sowie eine Abschlussveranstaltung zum Erwerb des DLV-Laufabzeichens enthalten. Alle Termine finden montags (18:00-19:00 Uhr) und freitags (17:30-18:30 Uhr) statt. Terminverschiebungen, z. B. durch Ferien- und Feiertage, werden während des Kurses mit den Teilnehmenden abgestimmt.

Gebühr: 62,50 €

  • Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
    Upsprunger Straße 65/67
    33154 Salzkotten
Datum Zeit Straße Ort
Mo. 20.03.2023 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 24.03.2023 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 27.03.2023 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 31.03.2023 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 03.04.2023 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 14.04.2023 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 17.04.2023 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 21.04.2023 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Mo. 24.04.2023 18:00 - 19:00 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Fr. 28.04.2023 17:30 - 18:30 Uhr Upsprunger Straße 65/67 Hederauenstadion, Treffpunkt am Hederauenstadion
Seite 1 von 2

Responsives Bild