Gesundheitsforum Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberg ist vielen Menschen für seinen Barfußpfad bekannt. Die Kommune südlich von Paderborn, eingebettet zwischen Sauerland und Eggegebirge, bietet jedoch viel mehr. Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende werden gleichermaßen von der malerischen Natur angelockt. Zudem ist Bad Wünnenberg Gesundheitsstandort und feierte 2020 sein 20. Jubiläum als Kneipp-Heilbad.

Als Kneipp-Heilbad, Luftkurort und Standort der Aatalklinik, einer der besten Reha-Kliniken des Landes, hat sich Bad Wünnenberg der Gesundheit verschrieben. Dazu zählt für die Stadt Bad Wünnenberg sowie die Bad Wünnenberg Touristik GmbH, Gesundheitsangebote für Menschen jeglichen Alters zu schaffen. Seien es Fachvorträge über Krebserkrankungen, Bewegungsangebote zur Stärkung der Muskulatur oder Tipps & Tricks rund um die gesunde Ernährung sowie Aktionstage zum Thema Rückengesundheit... Ziel ist, für jeden Interessierten vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die helfen Körper und Seele gesund zu erhalten bzw. seine Gesundheit wieder zu erlangen.

In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Wünnenberg, der VHS vor Ort und weiteren Akteuren ist die Idee entstanden, diese Angebote in einem „Gesundheitsforum Bad Wünnenberg“ zu bündeln. Auf dieser Seite finden Sie alle daraus resultierenden Kurse und Veranstaltungen des aktuellen VHS-Semesters. Den aktuellen Flyer des Gesundheitsforums können Sie auf Wunsch als PDF-Datei herunterladen.

Kurse und Veranstaltungen im Überblick

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 70005

Beschreibung: In diesem Vortrag geht es um das Thema Darm, Darm-Mikrobiom und Darmsanierung aus naturheilkundlicher
Sicht. Wie ist unser Darm aufgebaut und wie funktioniert unsere Verdauung? Was sind Darmbakterien, wieso gibt es gute und schlechte, was sind ihre Aufgaben und wie sollte ihre Verteilung im Darm sein? Was haben Leber und Bauchspeicheldrüse mit unserem Darm zu tun? Wieso ist unser Darm wichtig für unsere Gesundheit, nicht nur bezogen auf eine gute Verdauung ohne Blähbauch und Bauchschmerzen, sondern auch für unsere Haut, Allergiefreiheit, ein gutes Immunsystem, die Reduzierung eines Risikos für Übergewicht, metabolisches Syndrom, Diabetes und hohe Cholesterinspiegel und wieso hat unser Darm sogar mit unserer psychischen Gesundheit zu tun? Weiterhin werden im Vortrag diverse Maßnahmen vorgestellt, die dabei helfen können, den Darm zu stärken und bei vorhandenen Dysbalancen wiederaufzubauen. Eine aktive Runde ist dabei erwünscht, bei der die Teilnehmer*innen an bestimmten Stellen während oder auch zum Abschluss des Vortrags ihre Fragen stellen können.

Gebühr: 7,70 €

  • KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum
    Im Aatal 1
    33181 Bad Wünnenberg
Datum Zeit Straße Ort
Mo. 30.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr Im Aatal 1 KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum

Responsives Bild