Gesundheitsforum Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberg ist vielen Menschen für seinen Barfußpfad bekannt. Die Kommune südlich von Paderborn, eingebettet zwischen Sauerland und Eggegebirge, bietet jedoch viel mehr. Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende werden gleichermaßen von der malerischen Natur angelockt. Zudem ist Bad Wünnenberg Gesundheitsstandort und feierte 2020 sein 20. Jubiläum als Kneipp-Heilbad.

Als Kneipp-Heilbad, Luftkurort und Standort der Aatalklinik, einer der besten Reha-Kliniken des Landes, hat sich Bad Wünnenberg der Gesundheit verschrieben. Dazu zählt für die Stadt Bad Wünnenberg sowie die Bad Wünnenberg Touristik GmbH, Gesundheitsangebote für Menschen jeglichen Alters zu schaffen. Seien es Fachvorträge über Krebserkrankungen, Bewegungsangebote zur Stärkung der Muskulatur oder Tipps & Tricks rund um die gesunde Ernährung sowie Aktionstage zum Thema Rückengesundheit... Ziel ist, für jeden Interessierten vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die helfen Körper und Seele gesund zu erhalten bzw. seine Gesundheit wieder zu erlangen.

In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Wünnenberg, der VHS vor Ort und weiteren Akteuren ist die Idee entstanden, diese Angebote in einem „Gesundheitsforum Bad Wünnenberg“ zu bündeln. Auf dieser Seite finden Sie alle daraus resultierenden Kurse und Veranstaltungen des aktuellen VHS-Semesters. Den aktuellen Flyer des Gesundheitsforums können Sie auf Wunsch als PDF-Datei herunterladen.

Kurse und Veranstaltungen im Überblick

Kursangebote >> Kursdetails

Das Gesundheitsforum Bad Wünnenberg ist eine Kooperation der Stadt Bad Wünnenberg und der VHS vor Ort.

Kursnummer: 70010

Beschreibung: Messungen der Haltungskompetenz und der Kraft der Bauch- und Rückenmuskulatur sind ein übliches Mittel, um die muskuläre Situation einzuschätzen. Die muskuläre Stabilität ist eine wesentliche Voraussetzung für die Rückengesundheit. Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Wir messen die Haltungskompetenz und/oder Kraft der vorderen, hinteren und seitlichen Muskelgruppen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden unmittelbar und in verhaltenspräventiver Hinsicht besprochen.

Hinweis: Die Dauer der Analyse beträgt 45 Minuten je Person (Kurzanamnese, Messung, Ergebnisbesprechung, Handlungsempfehlung). Eine telefonische Vorbesprechung mit dem Dozenten ist möglich. Die Vergabe der Einzeltermine wird eine Woche vor dem Veranstaltungstag von der VHS vorgenommen. Ihre Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Wir empfehlen, sich die gesamte Veranstaltungsdauer bis zur Bekanntgabe des genauen Zeitpunktes frei zu halten. Der gesamten Trainingsbereich ist schuhfreie Zone, normale Alltagsbekleidung ist ausreichend, bestenfalls wird jedoch Sportbekleidung getragen. Bitte ein Handtuch mitbringen. Vor Beginn sind eine Datenschutzerklärung und ein themenbezogener Fragebogen auszufüllen. Bei bestehenden Beschwerden kann die Teilnahmefähigkeit vorab abgeklärt werden (azg@aatalgesundheit.de). Das "Gesundheitsforum Bad Wünnenberg" ist eine Kooperation der Stadt Bad Wünnenberg und der VHS vor Ort.

Gebühr: 85,00 €

  • KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Aatal-Zentrum für Gesundheit
    Im Aatal 1
    33181 Bad Wünnenberg
Datum Zeit Straße Ort
Fr. 08.09.2023 16:00 - 19:00 Uhr Im Aatal 1 KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Aatal-Zentrum für Gesundheit

Responsives Bild