
Gesundheitsforum Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg ist vielen Menschen für seinen Barfußpfad bekannt. Die Kommune südlich von Paderborn, eingebettet zwischen Sauerland und Eggegebirge, bietet jedoch viel mehr. Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende werden gleichermaßen von der malerischen Natur angelockt. Zudem ist Bad Wünnenberg Gesundheitsstandort und feierte 2020 sein 20. Jubiläum als Kneipp-Heilbad.
Als Kneipp-Heilbad, Luftkurort und Standort der Aatalklinik, einer der besten Reha-Kliniken des Landes, hat sich Bad Wünnenberg der Gesundheit verschrieben. Dazu zählt für die Stadt Bad Wünnenberg sowie die Bad Wünnenberg Touristik GmbH, Gesundheitsangebote für Menschen jeglichen Alters zu schaffen. Seien es Fachvorträge über Krebserkrankungen, Bewegungsangebote zur Stärkung der Muskulatur oder Tipps & Tricks rund um die gesunde Ernährung sowie Aktionstage zum Thema Rückengesundheit... Ziel ist, für jeden Interessierten vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die helfen Körper und Seele gesund zu erhalten bzw. seine Gesundheit wieder zu erlangen.
In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Wünnenberg, der VHS vor Ort und weiteren Akteuren ist die Idee entstanden, diese Angebote in einem „Gesundheitsforum Bad Wünnenberg“ zu bündeln. Auf dieser Seite finden Sie alle daraus resultierenden Kurse und Veranstaltungen des aktuellen VHS-Semesters. Den aktuellen Flyer des Gesundheitsforums können Sie auf Wunsch als PDF-Datei herunterladen.
Kurse und Veranstaltungen im Überblick
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Meal Prep. Gesundes Essen zum Vorbereiten und Mitnehmen" (Nr. 61009) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
An diesem Abend lernen Sie clevere Einkaufsstrategien, Planungs- und Resteverwertungstipps kennen, um auch mit kleinem Budget lecker und nachhaltig zu weiterlesen
Schulzentrum Fürstenberg, Haarener Str. 7, DO 09, Küche 1
Mo. 20.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
"Meal Prep" steht als Abkürzung für den englischen Begriff "meal preparation" und für den Trend, Essen für einen oder mehrere Tage vorzukochen. weiterlesen
Schulzentrum Fürstenberg, Haarener Str. 7, DO 09, Küche 1
Do. 26.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Warum lieber der Apfel als Apfelsaft? Habe ich tatsächlich ein "Bauchhirn"? Was hat der Darm mit Demenz zu tun? Was genau ist das Mikrobiom? Wie weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum
Di. 24.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
In diesem Vortrag geht es um das Thema Darm, Darm-Mikrobiom und Darmsanierung aus naturheilkundlicher
Sicht. Wie ist unser Darm aufgebaut und wie
weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum
Mo. 30.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Das Aatal-Zentrum für Gesundheit ist eine vom Netzwerk OnkoAktiv des Nationalen Centrums für Tumorerkrankung in Heidelberg zertifizierte weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum
Mi. 25.10.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Messungen der Haltungskompetenz und der Kraft der Bauch- und Rückenmuskulatur sind ein übliches Mittel, um die muskuläre Situation einzuschätzen. Die weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Aatal-Zentrum für Gesundheit
Fr. 08.09.2023 16:00 - 19:00 Uhr
Es ist nicht deine Schuld, nicht zu wissen was für deine Haut und deinen Körper wirklich gut ist. Zum Thema Haut und Ernährung gibt es viele weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum
Mo. 16.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Beim Entspannungsnachmittag gibt es einen bunten Mix aus Yoga, Entspannung, Meditation, Atemübungen. Hier soll der Fokus darauf liegen über einen weiterlesen
Familienzentrum Rappelkiste, Gruppenraum
Sa. 21.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Es besteht eine enge Verbindung zwischen Atmung, Körper und Psyche, sowie dem Einfluss auf unser Stressverhalten. In diesem Atemworkshop wird ein weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Multifunktionsraum
Do. 19.10.2023 18:30 - 20:30 Uhr
In diesem Workshop lernen Sie, mit Stress umzugehen und diesem entgegenzuwirken. Zusätzlich werden kurze und schnelle Entspannungstechniken weiterlesen
KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Multifunktionsraum
Sa. 28.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr