STUDIENFAHRTEN UNSERER VOLKSHOCHSCHULE

Für unsere Volkshochschule sind Studienfahrten ein fester Bestandteil des Bildungsprogramms und unserer erwachsenenpädagogischen Arbeit. Unser Ziel ist es dabei immer, geschichtliche, landeskundliche, kulturelle oder soziale Aspekte zu vermitteln. Schwerpunkte und Inhalte der Reisen werden von uns so aufeinander abgestimmt, dass neben dem Bildungsgewinn stets auch Raum für das Gemeinschaftserlebnis und den Austausch der Teilnehmenden über das Gelernte und Erlebte bleibt.
Durch die sorgfältige Auswahl unserer Partner gestalten sich unsere Studienfahrten für die Teilnehmenden gleichermaßen informativ, abwechslungsreich und komfortabel. Erfahrene Reiseleitungen und gezielt ausgewählte Angebote sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Studienfahrten. Eine sorgfältige Planung und Organisation stellt sicher, dass sich die Teilnehmenden ganz auf das Lernen und Entdecken konzentrieren können.
Wir planen unsere Studienfahrten fortlaufend und semesterübergreifend, so dass sich Interessent*innen auf dieser Seite kontinuierlich über das aktuell geplante Angebot informieren, verbindlich anmelden oder zunächst unverbindlich vormerken lassen können. Bei Fragen zu den unten aufgeführten Angeboten stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden unter der Telefonnummer 05258 / 93796-0 gerne zur Verfügung.
Infoabend Studienfahrten
Kursnummer: 10001
Beschreibung: Im Rahmen des Infoabends berichten Stefanie und Peter Hoffmann über ihre anstehenden Studienfahrten nach Münster und Goslar. Darüber hinaus informieren sie über weitere Exkursions-Angebote in den folgenden Semestern, wie z.B. die Studienreise nach Hamburg im April 2024.
Gebühr: 0,00 €
-
VHS-Hauptgeschäftsstelle, Schulungsraum (Raum 1)
Lange Straße 56
33154 Salzkotten
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 15.08.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Lange Straße 56 | VHS-Hauptgeschäftsstelle, Schulungsraum (Raum 1) |

Peter Hoffmann
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 10001 - Infoabend Studienfahrten
- 10002 - Tatort Münster - Auf den Spuren von Boerne, Thiel und Wilsberg
- 10003 - Goslar - Geschichte und Geschichten
- 10004 - NDR-Landesfunkhaus - Hannover
- 10005 - Hamburg - Das Tor zur Welt
- 45002 - Fotografieren lernen. Bessere Bilder mit Smartphone und Kamera (mit Exkursion)
- 45003 - Vom Skript zum Film
- 45004 - Apps für Freizeit und Beruf. Fotografieren für das Fotobuch
- 45005 - Apps für Freizeit und Beruf. Videobearbeitung am Tablet
- 45006 - Vom Bild zum Buch mit CEWE
- 45020 - Onlinekurs: Reisefotografie mit dem Smartphone
- 45021 - Lightroom Classic. Fotos sichten und bearbeiten (fotoforum live)
- 45022 - Bildbearbeitung mit Affinity Photo 2. RAWs und Fotos bearbeiten (fotoforum live)