Kursangebote >> Mensch und Gesellschaft >> Lebenskompetenz
Seite 5 von 6

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) zählt zu den effektivsten Kommunikations- und Beratungsmethoden: es ist ein exzellentes Modell zur weiterlesen

Institut für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, Raum

Fr. 28.03.2025 18:00 - 21:15 Uhr

Im Neuro-Linguistischen Programmieren (derzeit laufen Bestrebungen es Neuro-Linguistische-Psychologie zu nennen) finden alle wesentlichen weiterlesen

Institut für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, Raum

Sa. 17.05.2025 (09:30 - 17:30 Uhr) - So. 18.05.2025

Ein typgerechtes Make-up steigert das Selbstwertgefühl und lässt Menschen ganz anders aussehen. Durch ein gutes Make-up, das dem eigenen Typ und Wesen weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.60

Mo. 10.03.2025 17:00 - 20:30 Uhr

Ein typgerechtes Make-up steigert das Selbstwertgefühl und lässt Menschen ganz anders aussehen. Durch ein gutes Make-up, das dem eigenen Typ und Wesen weiterlesen

KuGA Bad Wünnenberg, Im Aatal 1, Seminarraum

Do. 20.03.2025 17:00 - 20:30 Uhr

Ein typgerechtes Make-up steigert das Selbstwertgefühl und lässt Menschen ganz anders aussehen. Durch ein gutes Make-up, das dem eigenen Typ und Wesen weiterlesen

Fam.Zentr. Pusteblume, Gruppenraum

Di. 08.04.2025 17:00 - 20:30 Uhr

Ein typgerechtes Make-up steigert das Selbstwertgefühl und lässt Menschen ganz anders aussehen. Durch ein gutes Make-up, das dem eigenen Typ und Wesen weiterlesen

VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.60

Fr. 09.05.2025 17:00 - 20:30 Uhr

Das Angebot an vielversprechenden Diäten und Ernährungsformen ist scheinbar endlos: Low Carb oder doch Low fat? Atkins Diät oder Paleo? Ketogene weiterlesen

ZOOM, Raum 05

Di. 29.04.2025 19:00 - 21:15 Uhr

Das Immunsystem ist unser "Abwehrsystem" und sehr komplex. Zu einer guten Gesundheit gehört auch ein gutes Immunsystem. Welchen Einfluss hat z.B. die weiterlesen

ZOOM, Raum 05

Mo. 23.06.2025 19:00 - 21:15 Uhr

Was genau ist eigentlich Resilienz und wofür brauche ich sie? Resilienz brauchen wir aus zwei Gründen: zum einen ist sie die Grundlage für ein weiterlesen

Schulzentrum Mitte, Gymnasium, Raum A05

Mo. 10.03.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 24.03.2025

Was genau ist eigentlich Resilienz und wofür brauche ich sie? Resilienz brauchen wir aus zwei Gründen: zum einen ist sie die Grundlage für ein weiterlesen

Ev. Fam.Zentr. Emmaus, Gruppenraum

Mo. 05.05.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 19.05.2025

Seite 5 von 6
Responsives Bild