Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 40109

Beschreibung: Die Anforderungen an Tagespflegekräfte nehmen ständig zu. Gesundheit, Freude, Kreativität und ein ganzheitliches Miteinander bleiben dabei oft auf der Strecke. Hier kann die Achtsamkeits-Pädagogik Möglichkeiten schaffen, wieder gut für sich selbst zu sorgen und damit auch für die uns anvertrauten Kinder. Eine achtsame Selbstfürsorge bietet den besten Schutz gegen Stress und Burnout, sowohl bei uns selbst, als auch bei unseren Adressaten. Dies bezieht einen offenen und wohlwollenden Kontakt zu den Eltern mit ein. Die aktuelle Hirnforschung zeigt sehr deutlich, dass sich ein achtsames Verhalten u.a. positiv auf die Entwicklung emotionaler und sozialer Kompetenzen bei Kindern auswirkt. Sie erhalten im Seminar Anregungen zu achtsamen Ritualen und Spielen, die sie sofort in die Praxis umsetzen können.
Inhalt: Was bedeutet Achtsamkeits-Pädagogik?, Achtsamkeit erfahren und verstehen, Kennenlernen von kleinen Übungen, achtsame Kommunikation mit Kindern und achtsame Rituale und Spiele.

Hinweis: Diese Fortbildungsveranstaltung für Kindertagespflegepersonen findet in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Paderborn statt. Kindertagespflegepersonen aus dem Einzugsbereich des Kreisjugendamtes Paderborn werden die Gebühren durch das Kreisjugendamt gegen Vorlage der Teilnahmebescheinigung erstattet.

Gebühr: 61,70 €

  • VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.59
    Marktstraße 8
    33154 Salzkotten
Datum Zeit Straße Ort
Sa. 17.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr Marktstraße 8 VHS-Hauptgeschäftsstelle im Rathaus, Schulungsraum 3.59

Responsives Bild