Mit dem Aufkommen der ersten Coronavirus-Variante wurde bereits sehr früh vor Augen geführt, dass sich die Pandemie dynamisch entwickelt und weiterlesen
Online-Kurs, Livestream
Fr. 20.05.2022 17:00 - 18:30 Uhr
80 % unseres Immunsystems sitzen im Darm. Neben der Verdauungsfunktion hat der Darm eine wichtige Funktion für unser Immunsystem. Der Darm gilt damit weiterlesen
Online-Kurs, Webinar (ZOOM)
Mi. 15.06.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Mit einem Feuerwerk begrüßen wir in der Silvesternacht das neue Jahr. Schon die alten Germanen ließen in der Nacht zum ersten Januar Feuerräder weiterlesen
Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum
Mi. 26.01.2022 09:00 - 11:00 Uhr
Unsere Vorfahren haben vor uns die Welt erfahren und diese Erfahrungen in der ein oder anderen Form weitergegeben. Sich der eigenen Wurzeln zu weiterlesen
Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum
Mi. 09.03.2022 09:00 - 11:00 Uhr
Momente in denen wir sagen können: "So muss Leben sein", hängen mit der Erfahrung von Verbundenheit zusammen (Rosa 2017). Zu diesen Momenten gehören weiterlesen
Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum
Mi. 27.04.2022 09:00 - 11:00 Uhr
Die Kindheit ist eine Zeit der Träume und eine Zeit für unbegrenztes Wünschen. Zu den Kindheitsträumen gehört auch unser Berufswunsch in dieser weiterlesen
Stadtbibliothek Salzkotten, Besucherraum
Mi. 01.06.2022 09:00 - 11:00 Uhr
Die Vielfalt unserer Gesellschaft ist kein neues Phänomen der letzten Jahre, sondern seit den 1960er Jahren deutsche Realität. Knapp 30 Prozent der weiterlesen
Gesamtschule Salzkotten, Raum A2 208
Di. 01.03.2022 (18:00 - 19:30 Uhr) - Di. 29.03.2022
Was kann ich tun, um Mobbing und Konflikte zu stoppen? Ob in der Schule, auf der Arbeit, in der Familie oder einer partnerschaftlichen Beziehung, weiterlesen
Gesamtschule Salzkotten, Raum A2 206
Di. 22.03.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Was kann ich tun, um Mobbing und Konflikte zu stoppen? Ob in der Schule, auf der Arbeit, in der Familie oder einer partnerschaftlichen Beziehung, weiterlesen
Schulgebäude Schulstr., Raum R101
Mo. 21.02.2022 19:00 - 20:30 Uhr
In diesem Seminar sind alle willkommen, die den Beziehungsstatus "Single" haben - egal, ob erst seit kurzem oder schon eine ganze Weile. Singles weiterlesen
Schulzentrum Mitte, Gymnasium, Raum A05
Fr. 08.04.2022 15:30 - 19:15 Uhr