Kursangebote >> Mensch und Gesellschaft >> Recht, Finanzen und Vorsorge
Seite 1 von 4

Viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich in Vereinen und deren Vorständen zu engagieren. Über die damit verbundenen Haftungsrisiken sind die weiterlesen

Schulzentrum Büren, Raum 044

Di. 26.09.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich in Vereinen und deren Vorständen zu engagieren. Über die damit verbundenen Haftungsrisiken sind die weiterlesen

Schulzentrum Mitte, Gymnasium, Raum A15

Di. 24.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr

In dieser Veranstaltung sollen die Rechtsfolgen bezüglich einer gemeinsamen Immobilie der Eheleute dargestellt werden, wenn eine Trennung ansteht. Es weiterlesen

Franz-Stock-Realschule, Raum 1.01

Mi. 18.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Exchange Traded Funds (börsengehandelte Indexfonds) erfreuen sich bei Sparern jeden Alters zunehmender Beliebtheit. Mit ihren geringen Kosten, hoher weiterlesen

Online-Kurs, Webinar (ZOOM)

Do. 19.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr

ETF (Exchange Traded Funds) sind ideal für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Sie sind einfach zu verstehen und haben auf lange Sicht beste weiterlesen

Online-Kurs, Webinar (ZOOM)

Do. 26.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr

Die Investitionen in Immobilen sind weder Schwankungen an der Börse noch der Inflation unterworfen. Sie können durch die niedrigen Zinsen profitieren. weiterlesen

Online-Kurs, Webinar (ZOOM)

Do. 02.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr

Lange Zeit galt die Geldanlage in Aktien nahezu alternativlos. Die jüngsten Krisen ließen die Kurse aber zwischenzeitlich deutlich sinken. Ist die weiterlesen

Schulgebäude Schulstr., Raum R204

Mi. 08.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Viele Kreditinstitute reduzieren ihre weiterlesen

Online-Kurs, Webinar (ZOOM)

Do. 28.09.2023 18:30 - 21:00 Uhr

Ein Investment in Aktien verspricht auf lange Sicht höhere Erträge als die klassische Geldanlage auf dem Tages- oder Festgeldkonto. Trotzdem scheuen weiterlesen

Online-Kurs, Webinar (ZOOM)

Sa. 11.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Wenn Volljährige ihre Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln können, bestellt das Amtsgericht auf Antrag eine*n rechtliche*n Betreuer*in. Noch weiterlesen

Gesamtschule Salzkotten, Raum A2 201

Sa. 21.10.2023 13:00 - 16:00 Uhr

Seite 1 von 4
Responsives Bild