Sie können sich vorstellen einen Kurs an unserer VHS zu leiten, wissen aber nicht, wie es funktioniert? Egal ob Sie sprachbegabt, computeraffin, weiterlesen
Schulzentrum Mitte, Gymnasium, Raum A15
Di. 12.09.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Nahrungsmittelunverträglichkeiten gibt es viele: Laktoseintoleranz, Glucose-Malabsorption, Glutensensivität, Sorbitunverträglichkeit und dann auch weiterlesen
ZOOM, Raum 05
Do. 07.09.2023 19:00 - 21:15 Uhr
In unserem Körper gibt es natürliche Entgiftungsprozesse. Diese Prozesse sind notwendig, um Abfallprodukte (z.B. des Stoffwechsels) und Schadstoffe weiterlesen
ZOOM, Raum 05
Mi. 25.10.2023 19:00 - 21:15 Uhr
Hinter dem Begriff "Immunsystem" verbirgt sich unser körpereigenes Abwehrsystem. Viele Organe (z.B. Haut, Darm, Milz) und Körperfunktionen sind Teil weiterlesen
ZOOM, Raum 05
Do. 16.11.2023 19:00 - 21:15 Uhr
Zu fasten bedeutet, für eine gewisse Zeitspanne bewusst und freiwillig keine Nahrung zu sich zu nehmen oder auf bestimmte Lebens- und Genussmittel zu weiterlesen
ZOOM, Raum 05
Do. 14.12.2023 19:00 - 21:15 Uhr
In unserer hektischen Welt fällt es oft schwer, sich ausgewogen zu ernähren und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Genau hier setzt Meal Prep an. An weiterlesen
Gesamtschule Salzkotten, Raum A2 121, Lehrküche 1
Sa. 23.09.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Die Brotdose ist für viele Kinder die einzige Energiequelle am Vormittag. Wir erarbeiten in diesem Workshop, welche vier Elemente in die Brotbox weiterlesen
Städt. Gesamtschule Delbrück, Küche
Sa. 21.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr
An diesem Abend lernen Sie clevere Einkaufsstrategien, Planungs- und Resteverwertungstipps kennen, um auch mit kleinem Budget lecker und nachhaltig zu weiterlesen
Schulzentrum Fürstenberg, Haarener Str. 7, DO 09, Küche 1
Mo. 20.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Knapp 18 Millionen Menschen sind in Deutschland von Migräne betroffen. Trotzdem wird diese Erkrankung nach wie vor nicht ausreichend wahrgenommen, weiterlesen
ZOOM, Raum 05
Mo. 18.09.2023 19:00 - 20:30 Uhr
In dem Kurs geht es um die Vertiefung von Fachwissen und die Anwendung von persönlichen Selbsthilfestrategien im Umgang mit Ihrer Migräne. Dafür weiterlesen
ZOOM, Raum 05
Mo. 16.10.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 18.12.2023